Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Eine gesunde Suppe wird aus dem Rezept Knochenbrühe. Sie wird aus Knochen, Leber und Wurzelgemüse zubereitet.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Kreiren Sie einen Jausenkuchen der besonderen Art mit dem bäuerlichen Rezept für das Bananenbrot.
Gefüllte Bratäpfel sind in ganz Österreich beliebt. Vor allem im Westen ist dieses Rezept sehr bekannt. Schmeckt wundervoll!
Ein Mittagessen in der kalten Jahreszeit war der überbackene Karfiol bei Großmutter. Hier das Rezept aus ihrem Kochbuch.
Eine köstliche Suppe in der kalten Jahreszeit ist die Kohlrabicremesuppe. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Eine Hühnersuppe oder Hühnerbrühe, wärmt und spendet Kraft. Das Rezept wird mit einer beliebigen Suppeneinlage serviert.
Ein köstliches Rezept für die kalte Jahreszeit ist dieser Nuss-Bohnen-Aufstrich. Schmeckt köstlich auf frischem Brot.
Ein köstliches und traditionelles Rezept, perfekt als Vorspeise an kalten Tagen, ist das steirische Tellerfleisch.