Panna Cotta

Zutaten für 2 Portionen
0.33 | Stk | von der Vanilleschote ( nur Mark ) |
---|---|---|
1 | EL | Mandarinen Likör |
2 | Bl | Gelatine |
300 | g | Crème double |
40 | g | Zucker |
Zutaten für die Karamellsauce
60 | g | Staubzucker |
---|---|---|
60 | ml | Wasser (kalt) |
60 | ml | Wasser (heiß) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Dann Crème double, Mark von der Vanilleschote, Mandarinen Likör und Zucker langsam aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen. Danach die ausgedrückte Gelatine zugeben und gut verrühren.
- Nun durch ein feines Sieb passieren, in gewünschte Förmchen füllen und kühl stellen.
- Wenn die Panne cotta fest ist, Staubzucker mit kaltem Wasser in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat und zu einer goldbraunen, zähflüssigen Masse geschmolzen ist. Sofort vom Herd nehmen und mit heißem Wasser ablöschen. Solange weiterrühren und auf kleiner Flamme weiterkochen lassen, bis die Masse dickflüssiger ist.
- Die Karamellsauce über die Panna Cotta gießen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Panna Cotta kann gut mit frischem Obst und einer fruchtigen Sauce serviert werden.
Dekoriert wird mit zarten Blüten.
User Kommentare
Das sieht mir eher wie eine Creme Brûlée aus. Panna Cotta heißt „gekochte Sahne“ und im Originalen ist nur Vanille mit drin.
Auf Kommentar antworten
Das auf dem Foto ist keine Panna Cotta. Das schaut für mich nach kroatischer Rozata aus. Das ist auch was Feines.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mir das Rezept gespeichert, egal ob das nun Original Panna Cotta ist, oder nicht. Es gefällt mir, ich versuche die Soße mal mit Vollrohrzucker
Auf Kommentar antworten