Panna cotta

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
4 | Bl | Gelatine |
1 | EL | Staubzucker |
500 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf 250 Gramm Schlagobers, Vanillemark, Zucker und eine Prise abgeriebene Zitronenschale aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen.
- Gelatine in wenig Wasser einweichen, danach ausdrücken und dem Topf unter ständigem Rühren beimengen. Anschließend die Masse für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Den restlichen Schlagobers mit Staubzucker in einer Schüssel schlagen, bis er steif erscheint, danach unter die kalte Masse rühren. Die passenden Formen mit kaltem Wasser ausspülen und befüllen. Man sollte Panna cottas nochmals für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Vor dem Servieren Panna cottas auf passende Teller stürzen und mit beliebigen, gezuckerten Früchten verfeinern.
User Kommentare
Mhhhmm, habe schon lange kein Panna Cotta mehr gemacht. Werde ich heute gleich in Angriff nehmen. Allerdings werde ich eine gesündere Variante mit viel Joghurt machen.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich ist das Dessert nach meinem Geschmack, werde allergings auch einen kalorienärmere Variante wählen.
Auf Kommentar antworten
Bin kein Riesenfan von "normaler" Panna Cotta, aber ich mache hin und wieder eine Kardamom-Panna Cotta. Da kommt auch Joghurt dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich mische noch Joghurt in die Panna Cotta. Als Beilage gebe ich wechselweise verschiedene Soßen dazu, Himbeer- oder Erdbeersoße. Auch eine Weichselkirschensoße schmeckt perfekt dazu.
Auf Kommentar antworten
Panne Cotta essen alle sehr gerne und es ist auch sehr schnell gemacht. Am besten schmeckt es mir mit Beeren.
Auf Kommentar antworten
Panna Cotta mache ich oft wenn ich Besuch bekomme, da alles bereits am Vortag zubereitet werden kann und eigentlich jedem schmeckt.
Auf Kommentar antworten