Panna Cotta ohne Gelatine

Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | Zitronensaft |
---|---|---|
90 | g | Honig |
100 | ml | Wasser |
2 | TL | Agar-Agar |
2 | Becher | Joghurt |
100 | g | Cremefine |
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Panna Cotta ohne Gelatine, Zitronensaft, Honig, Wasser und Agar-Agar miteinander in einem Topf verrühren. Aufkochen, einige Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Vom Herd nehmen und fast bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Joghurt und die Cremefine unterrühren.
- In Glasschale füllen und drei Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Sie können die Creme mit frischen Früchten der Saison servieren.
User Kommentare
Dieses Dessert würde ich Joghurtmousse nennen, dann mit Panna Cotta hat das nichts zu tun. Statt Cremefine würde ich Schlagobers nehmen.
Auf Kommentar antworten
Möchten wir probieren und zwar werden wir dazu Vanillejoghurt verwenden. Ist nur die Frage ob einen 180g-Becher oder einen 500g?
Auf Kommentar antworten
Wir würden Ihnen empfehlen, nur einen Becher Joghurt (240g) durch Vanillejoghurt zu ersetzen, da Vanillejoghurt mehr Zucker als Naturjoghurt beinhaltet. Alternativ ist es auch möglich, eine ausgekratzte Vanilleschote unterzurühren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für diesen Hinweis. Wir haben dieses Dessert nun schon öfters mit Vanilleschote zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Das ist kein Panna Cotta sondern ein Joghurt-Dessert. Panna Cotta heißt auf Italienisch „gekochte Sahne“. Und Honig ist in einer echten Panna Cotta auch nicht drin.
Auf Kommentar antworten