Paprika lagern - länger frisch halten

Paprika zählt zu den gesündesten und beliebtesten Gemüsesorten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie er bei Ihnen Zuhause länger frisch bleibt.

Paprika lagern - länger frisch halten Ein Kellerraum mit 8-10°C ist die ideale Lagertemperatur für Paprika. (Foto by: Baloncici / depositphotos.com)

Paprika - Nicht für den Kühlschrank geeignet

Im Gegensatz zu vielen Gemüsesorten, die im Kühlschrank deutlich länger haltbar bleiben, ist Paprika äußerst kälteempfindlich.

Um Paprika richtig zu lagern, sollte er also nicht im Kühlschrank untergebracht werden!

Andererseits mag er auch nicht wirklich, bei Zimmertemperatur gelagert zu werden.

So verkürzt sich seine Lebensdauer rapide, wenner in einem warmen Zimmer in der Gemüseschale aufbewahrt wird.

So lagert man Paprika richtig

  • Die optimale Temperatur für die Lagerung von Paprika beträgt 8-12 Grad Celsius.
  • So bleibt er nicht nur länger frisch, sondern behält auch seine Vitalstoffe, die ihn zu einem gesunden Fruchtgemüse machen.
  • Ideal sollte er auch dunkel gelagert werden, da er lichtempfindlich ist.
  • Des Weiteren sollt es nicht zu feucht bei der Lagerung sein, also eine geringe Luftfeuchtigkeit, abdecken mit einem Tuch, das beugt Schimmel vor.
  • Auch sollte man den Paprika vor der Lagerung nicht waschen und wenn möglich im Ganzen aufbewahren.
  • Einlagern sollte man dabei nur sehr frische Stücke.
  • Richtig gelagert bleiben ganze Paprikastücke ca. 2 Wochen frisch.

Die perfekte Lagerung ist daher im dunklen, trockenen und kühlen Keller.

Hat man keinen Keller sollte er im Gemüsefach (nicht Kühlschrank) aufbewahrt werden.

Ausnahme: Bereits aufgeschnittenen Paprika sollte man in Küchenpapier wickeln oder in eine luftdicht verschließbare Box geben und im Kühlschrank lagern, so bleibt er 3-4 Tage haltbar.

Food Hack - Paprika schnell und einfach entkernen

Tipp: Frischen Paprika erkennt man an der knackigen, festen und glänzenden Haut, sowie am grünen und frisch aussehenden Stängel.

Paprika einfrieren

Paprika kann man auch einfrieren, dazu das Gemüse waschen, entkernen und in beliebige Stücke schneiden.

Danach kann man die Stücke einfrieren und bleiben so 3-5 Monate haltbar.

Die Paprikastücke sollten danach im gefrorenen Zustand gekocht werden.

Unsere Rezept-Tipps mit Paprika:


Bewertung: Ø 4,0 (834 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Paprika lagert bei mir im Gemüsefach des Kühlschranks. Allerdings liegt er nie lange herum, er wird schnell zu einem Essen verarbeitet.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Paprika ist so vielseitig zubereitbar und auch gut lagerfähig. Ist er mal älter wird eine Sauce daraus ;-)

Auf Kommentar antworten