Pilze einfach trocknen
Pilze sind köstlich und auch noch gesund. Selbst gesammelte Pilze halten sich allerdings nicht lange frisch und sind nicht ganz einfach zu lagern.
Beachtet man einige Hinweise zur richtigen Trocknung und Lagerung, muss man Pilze nicht sofort verarbeiten, sondern kann sie eine Weile aufbewahren.
Pilze richtig lagern
Pilze sollten an einem kühlen Ort gelagert werden, weil sie bei Wärme schneller verderben.
Ideal zur Lagerung sind eine kühle Vorratskammer und der Kühlschrank.
Damit frische Pilze nicht faulen und giftige Substanzen entwickeln, sollte man sie in einem luftdichten Gefäß verstauen.
Beim Verstauen sollten die Pilze nicht gequetscht werden, denn sie sind druckempfindlich und Druckstellen mindern die Qualität.
So gelagert, bleiben Pilze aber maximal 2-3 Tage frisch.
Pilze richtig trocknen
Will man Pilze über einen längeren Zeitraum als drei Tage lagern, muss man sie trocknen.
Als erstes putzt man die Pilze gründlich ab (aber nicht waschen) und schneidet sie dann in gleichmäßig, dünne Scheiben (zum Beispiel mit Hilfe eines Eierschneiders).
Danach hat man 3 Möglichkeiten die Pilze richtig zu trocknen:
- Dörrofen: Hier werden die Pilzscheiben für 3-4 Stunden bei rund 50 Grad getrocknet.
- Backofen: Die Temperatur sollte zwischen 40-50 Grad liegen. Die Pilzscheiben dabei einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Grillrost legen. Die Pilze sollten aber nebeneinander und nicht übereinander aufgelegt werden. Für eine bessere Umluft sorgt man, indem man einen Holzkochlöffel in die Backofentür einklemmt. Es dauert rund 2-4 Stunden bis die Pilze komplett getrocknet sind.
- Luft: Die Pilzscheiben auf ein Netz auflegen oder auf Schnüre aufhängen und an einen schattigen, warmen, geschützten und trockenen Platz trocknen lassen. Nach etwa 2-3 Tagen sollten die Pilze trocken sein.
- Getrocknete Pilze in gut verschließbaren Gefäßen lagern. So sind sie dann über mehrere Monate für Suppen, Saucen, Salaten, usw. genießbar.
- Weiterführender Artikel: Pilze - vom Wald in die Küche
Bewertung: Ø 4,1 (180 Stimmen)
User Kommentare
Wenn ich genügend Steinpilze finde dann trockne ich auch welche im Dörrgerät. Einen Teil der getrockneten Pilze mahle ich dann zu Pulver, so kommt purer Pilzgeschmack ans Essen.
Auf Kommentar antworten