Pilzsoße

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Pilzsoße Foto imaGo - Martin R. / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (4.499 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Pilze
1 Stk Zwiebel
2 EL Öl
3 EL Mehl
300 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Paprikapulver
0.5 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pilzsoße zuerst die Pilze putzen und halbieren bzw. je nach Größe in Scheiben schneiden oder vierteln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Die Pilze zugeben und kurz mitbraten. Mit Mehl stauben und mit der Milch ablöschen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die Sauce bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
  4. In der Zwischenzeit Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Vor dem Servieren in die Sauce einrühren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept können Pilze nach Wahl verwendet werden - natürlich auch Eierschwammerl. Eine Mischung aus verschiedenen Pilzen verleiht der Soße mehr Tiefe und Geschmack.

Die Sauce passt sehr gut zu Semmelknödeln und Spätzle.

Für eine vegane Pilzsoße einfach die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch, Hafercreme oder Soja-Sahne ersetzen.

Wissenswertes über Speisepilze: Pilze - vom Wald in die Küche

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
16,26 g
Eiweiß
10,55 g
Kohlenhydrate
25,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die feine und weiche Sauce begleitet verschiedene Beilagen sehr gut.

Wasser, Mineralwasser und leichte Fruchtsäfte passen gut dazu. Wenn es etwas Alkoholisches sein darf, dann ein leichtes Glas Weißwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

Steinpilze trocknen

STEINPILZE TROCKNEN

Das man Steinpilze trocknen kann ist wohl jedem bekannt. Doch wie es richtig gemacht wird, erfährt ihr mit diesem Rezept.

User Kommentare

wondreber

Die Pilzsoße schmeckt wirklich ganz fein. Ich verwende darüber hinaus eine Knoblauchzehe, fein zerdrückt, die ich zu guter Letzt kurz einkochen lasse.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei den Pilzen nehme ich Eierschwammerl und Steinpilze. Davon aber mindestens die doppelte Menge. Ein paar Semmelknödel dazu und es ist ein perfektes Essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59