Pink Gin Tonic

Erstellt von cassandra

Ein wunderbarer Pink Gin Tonic schmeckt besonders an einem lauen Sommerabend. Das tolle Rezept jetzt zum Ausprobieren.

Pink Gin Tonic Foto Alp_Aksoy / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (915 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Eiswürfel (groß oder Crushed Ice)
3 Stk Wacholderbeeren (optional)
2 cl Pink Gin
100 ml Tonic Water

Zutaten für die Deko

1 Schb Zitrone
1 Bl Minze (oder Salbei)

Zubereitung

  1. Die Eiswürfel oder Crushed Ice und Wacholderbeeren in ein Tumblerglas geben.
  2. Den Gin über das Eis gießen, dann sofort mit Tonic-Water aufgießen.
  3. Eine Zitronenscheibe und ein Minzblatt als Deko ins Glas geben und eiskalt servieren.

Tipps zum Rezept

Die pinke Variante macht Gin zu einem sehr femininen und eleganten Drink und schmeckt fantastisch.

Das Kombinieren mit einem hochwertigen Tonic Water sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Süße und Bitterkeit, die den Geschmack des Gins optimal unterstreicht. Für noch mehr Pink sorgt das Pink-Tonic-Water!

Das Garnieren mit frischen Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, verstärkt das fruchtige Aroma und macht den Cocktail optisch noch ansprechender.

Anstelle vom Tumblerglas ist das Verwenden eines großen Copa-Glases oder eines Longdrink-Glases auch von Vorteil, es ermöglicht eine perfekte Entfaltung der Aromen und bietet genügend Platz für Eis und Garnitur.

Nährwert pro Glas

kcal
58
Fett
0,37 g
Eiweiß
0,23 g
Kohlenhydrate
1,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

London Mule

LONDON MULE

Ein London Mule mit Gin und Limette sowie Ginger Beer ist für einen sonnigen Nachmittag genau richtig. Das Rezept in gemütlicher Runde geniessen.

Munich Mule

MUNICH MULE

Munich Mule ist die Alternative mit Gin zum Moscow Mule. Das Drink-Rezept zum Nachmachen mit Kupferbecher versteht sich!

Gin Tonic mit Gurke

GIN TONIC MIT GURKE

Ein super toller Drink ist das Rezept Gin Tonic mit Gurke. Schnell zubereitet und für einen Mädelsabend optimal.

Gin Selbermachen

GIN SELBERMACHEN

Mit diesem Rezept kann man Gin einfach selbermachen. Ist gar nicht mal schwer und schmeckt einzigartig.

Glühwein mit Gin

GLÜHWEIN MIT GIN

Ein Glühwein mit Gin oder kurz Glüh-Gin, ist ein tolles Heißgetränk für Gin-Liebhaber. Und so geht das Rezept:

Himbeere-Gin-Mix

HIMBEERE-GIN-MIX

Ein Himbeere-Gin-Mix sieht toll aus und ist ein tolles Rezept. Einfach und schnell gemixt ein Party-Sommer-Drink.

User Kommentare

kimpoldi

Klingt super. Jetzt möchte ich pinken Gin unbedingt ausprobieren. Wachholder kommt mit rein. Zerstampfen ist ein guter Tipp!"

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein schöner Cocktail für die nächste Cocktailparty. Besonders bei Damen kommt diese Farbe immer gut an.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Pink Gin habe ich schon genossen, aber ohne Wacholderbeeren. Diese kommen das nächste Mal mit hinein.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Habe noch keinen PinkGin getrunken, habe auch nicht gewusst, das es so einen gibt. Klingt aber sehr lecker, muss ich mal drauf achten, wenn ich wieder Gin kaufen gehe.

Auf Kommentar antworten

martha

Vielen Dank für den Tipp mit dem Zerstampfen der Wacholderbeeren. Wenn ich Pink Gin heute beim Einkauf entdecke, wird abends probiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, die Wacholderbeeren zu zerstampfen und dann im Shaker kurz schütteln. Aber da kann man jeden Gin nehmen, ob er nun "pink" ist oder nicht.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Interessant. Bin durch diesen Cocktail gerade erst auf "Pink Gin" aufmerksam geworden, da ich das vorher nicht kannte. Kommt demnächst auf die Einkaufsliste.
In meiner Lieblingsbar in Barcelona zerstampfen sie die Wacholderbeeren übrigens, bevor sie den (nicht pinken) Gin Tonic darin mixen. - Vielleicht auch hier ein Tipp...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi