Powidlknödel

Zutaten für 4 Portionen
180 | g | Mehl |
---|---|---|
20 | g | Grieß |
250 | g | Topfen |
40 | g | Brunch buttrig frisch, zimmerwarm |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Powidl |
Zutaten zum Wälzen
2 | Tasse | Semmelbrösel |
---|---|---|
2 | EL | Brunch buttrig frisch |
1 | Prise | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Grieß und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Den Topfen, Brunch buttrig frisch sowie das Ei dazu geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Einen großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück in der leicht bemehlten Hand etwas flach drücken und einen Löffel Powidl in die Mitte geben. Den Teig rundum gut zudrücken und vorsichtig zu einem Knödel rollen. Die Knödel ins nicht mehr kochende Wasser einlegen und für 10-15 Minuten mehr ziehen als kochen lassen.
- In der Zwischenzeit Brunch buttrig frisch in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin leicht bräunen. Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, etwas abtropfen lassen und in die Pfanne mit den Bröseln legen. Die Knödel gut in den Bröseln wenden damit auch überall Bröseln haften bleiben. Danach die fertigen Knödel auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare