Apfel-Birnenkuchen mit Brunch

Erstellt von katharina

Dieser Apfel-Birnenkuchen mit Brunch ist einfach ein Gedicht. Ein tolles Backrezept für Jedermann.

Apfel-Birnenkuchen mit Brunch Foto katharina

Bewertung: Ø 4,4 (169 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 Stk Eier (getrennt)
200 g Mehl (glatt)
200 g Staubzucker
200 g Butter
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für den Belag

1 Becher Becher Brunch Original
1 Stk Ei
50 g Zucker
3 Stk Äpfel (mittelgroß)
3 Stk Birnen
2 EL Zitronensaft
2 EL Staubzucker (zum Bestreuen)

Zutaten für den Streusel

150 g Mehl
75 g Butter
50 g Zucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech oder eine große Form mit Backpapier auskleiden.
  2. Für den Belag Brunch mit Ei und Zucker zu einer glatten Masse verrühren und in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Streusel Zutaten: Mehl, Butter, Zucker miteinander verkneten und ebenso in den Kühlschrank stellen. Die Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in Ringe oder Stücke schneiden, anschließend mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  4. Die Butter mit Salz, Vanillezucker und Zucker cremig schlagen, danach die Eidotter untermixen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Buttermasse heben.
  5. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Darüber wird die Brunch Masse streichen. Auf der Brunch Masse werden nun die Apfel-Birnenstücke gleichmäßig verteilt.
  6. Streusel mit den Händen zerreiben und so über den Kuchen verteilen.
  7. Die Form/das Blech in den Ofen geben und den Kuchen für 40-50 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen und falls der Kuchen noch nicht ganz fertig sein sollte, mit Alufolie abdecken und kurz fertig backen. Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Backrohr nehmen und mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
896
Fett
43,07 g
Eiweiß
12,42 g
Kohlenhydrate
113,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

martha

Werden die Birnen bzw. Äpfel vorher gedünstet denn meine Birnen sind doch etwas hart oder sollte ich warten bis sie weich werden?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Nein, müssen trotzdem nicht gedünstet werden. Dadurch das man sie in Ringe oder Stücke schneidet werde sie schneller durch im Backrohr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den habe ich mal nachgebacken. Ich habe die Birnen mit Zimt gewürzt und einen normalen Frischkäse genommen, da ich keinen Becher „Brunch“ bekam. Hat sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser Kuchen klingt sehr interessant und die Äpfel vom eigenen Garten sind schon bzw. werden noch reif. Wir probiert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich werde es wie das Katerchen machen und noch in Rum eingeweichte Rosinen und die Prise Zimt zugeben

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Dieser Apfel-Birnenkuchen mit Brunch ist bestimmt mehrere Versuchungen wert. Da mach ich das im Sommer auch mal mit Marillen. Muß mal auf die nächste Brunchaktion warten und mach auch Apfel-Birnenkuchen. Sieht so lecker saftig aus

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In den Kuchen gebe ich noch in Rum eingelegte Rosinen dazu sowie eine gute Prise Zimt. Dann noch lauwarm mit einer guten Portion Schlagobers servieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Kuchen liest sich gut, nur werde ich Dinkelmehl nehmen und weniger Zucker, uns ist das einfach zu süß. Dieses Rezept wird gespeichert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Das Seufzen

am 19.10.2025 07:49 von Pesu07

Neues Kassensystem beim Hofer

am 19.10.2025 07:32 von Pesu07

Orioniden-Meteorstroms

am 19.10.2025 06:27 von Teddypetzi

Der Ryfylke-Tunnel

am 19.10.2025 06:14 von Teddypetzi