Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

Zutaten für 9 Portionen
Zutaten für den Teig
100 | g | Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen |
---|---|---|
18 | Stk | Weichseln ohne Stein (aus dem Glas) |
1 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Milch |
2 | TL | Backpulver |
150 | g | Weizenmehl |
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
100 | g | Zucker |
1 | EL | Weizenmehl für die Form |
Zutaten für das Topping
80 | g | Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
25 | g | Zucker |
250 | ml | Milch |
100 | g | Schokolade (zartbitter) |
1 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Topping: In einem Topf die Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren und aufkochen. Den Pudding in eine Schüssel füllen. Die Oberfläche vom Pudding mit Frischhaltefolie abdecken (damit keine Haut entsteht) und in den Kühlschrank geben.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Muffinblech mit BRUNCH Buttrig-Frisch einfetten und mit Mehl ausstauben (überschüssiges Mehl vom Blech abklopfen.)
- Für den Teig: BRUNCH Buttrig-Frisch mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und mit der Milch unterrühren. Die Hälfte des Teigs ins Blech geben und gut verteilen. Das Kakaopulver unter den restlichen Teig rühren. Den dunklen Teig gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen.
- Die Kirschen abtropfen lassen und auf die Mulden verteilen, die Kirschen etwas einsinken lassen. Nun im Backofen für ca. 15-20 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und die Muffins aus dem Blech lösen.
- Cupcakes-Topping aus dem Kühlschrank nehmen und mit BRUNCH Buttrig-Frisch aufschlagen. Danach esslöffelweise den Vanillepudding zufügen. Das Toppin in einen Spritzbeutel mit passender Tülle füllen und auf die ausgekühlten Muffins spritzen, dann ca. 30 Minuten kalt stellen.
- In einem heißen Wasserbad die Kuvertüre schmelzen und das Öl einrühren. In ein hohes Gefäß füllen und etwas auskühlen lassen.
- Die Donauwellen-Cupcakes mit der Vanille-Brunch-Creme kopfüber in die Kuvertüre tauchen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Die Cupcakes können auch nur mit Schokolade besprenkelt werden.
Die Muffinförmchen nur zur Hälfte mit dem Teig füllen, da der Teig beim Backen aufgeht.
Andere Aromen wie Zitronen- oder Orangenschale, Vanillearoma oder Zimt können auch verwendet werden.
User Kommentare
wow sieht wirklich toll, ich habe das Rezept mal mit den Kindern nachgebacken, so schön wie auf diesem Bild sind sie nicht geworden - aber geschmackt haben Sie herrlich
Auf Kommentar antworten
Diese Cupcakes habe ich vor kurzem für ein Kuchenbuffet gemacht. Die wurden ratz-fatz weggegessen, haben klein und groß geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Wie lecker sieht dieser Cup Cake aus. Muss ich unbedingt einmal nachmachen. Rezept ist schon in meinem Kochbuch gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Ich muß zugeben, ich kann es mir nicht vorstellen ohne richtige Butter zu backen, aber ich werde es einfach versuchen müssen. Bisher gab es nur Butter beim backen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie mit "Brunch" als Zutat gebacken, war aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Diese Cupcakes sind köstlich!
Auf Kommentar antworten
Donauwellen als Mini-Kuchen zu backen, ist eine sehr gute Idee. Die sind ganz bestimmt der Renner auf jeder Kaffeetafel
Auf Kommentar antworten