Kochbuch "A. Z Zabina Moser-Budt" des Users DIELiz.
Eine fruchtige Erfrischung an heißen Tagen bereitet Ihnen der sommerliche Melonensalat.
Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.
Hendlkeulen werden mit dem Gemüse in eine Auflaufform geschichtet. Das Rezept geschmorte Hendlkeulen mit Tomaten, Kürbis und Kartoffeln ist toll.
Mit diesem Rezept zaubern Sie einen herrlichen Lungenbraten Colbert mit Rosmarin-Kartoffeln, der überall auf Anerkennung stoßen wird.
Bei diesem Low Carb Kuchen ist der Genuss garantiert. Ein Rezept, dass herrlich locker und saftig ist.
Die russische Krautsuppe passt für ein kalten Wintertag. Versuchen sie dieses deftige Rezept für ein Abendessen.
Das süß-saure Hähnchen mit Reis schmeckt der ganzen Familie. Mit diesem Rezept ist Ihnen Lob sicher.
Paprika-Schafskäse-Taschen sind eine köstliche und ausgiebige Beilage, sowie Hauptspeise.
Von dieser genialen Ratatouille-Lasagne werden Ihre Lieben begeistert sein. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.
Lust auf etwas Mediterranes? Mit diesem einfachen Rezept für sommerliche Gemüsenudeln ist Urlaubsfeeling garantiert!
Der orientalische Linseneintopf holt ein Stück Orient in Ihr Esszimmer. Ein köstliches und wärmendes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das köstliche Apfelchutney schmeckt hervorragend zu Gegrilltem oder Fondue. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Wie lieblich sie doch sind, diese süßen Mohnschnecken. Mit Germteig werden sie noch dazu total flaumig. Das Rezept wird mit Zuckerguß abgerundet.
Die Waldviertler Mohnkipferl schmecken leicht und flaumig. Eine köstliche Süßspeise zum Kaffee am Nachmittag.
Ein schnelles und einfaches Rezept für köstliche Weihnachtskekse. Aus einem Mürbteig und natürlich Mohn.
Das Rezept für die Mohn-Muffins bietet eine köstliche Abwechslung zu herkömmlichen Muffinrezepten und ist ganz rasch nachgemacht.
Mohn-Nuss-Nockerl ist eine schnelle Alternative zu klassischen Mohnnudeln, bei diesem Rezept wird Erdäpfelteig durch Nockerlteig ersetzt.
Das Mohnbutter Rezept stammt aus Kärnten und kann zum Reindling, Hefezopf oder zur Jause gereicht werden.