Mohnkekse
Zutaten für 4 Portionen
160 | g | Butter |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
200 | g | Mehl |
0.5 | TL | Backpulver |
100 | g | Mohn (gemahlen) |
Zutaten zum Bestreuen
60 | g | Staubzucker zum Bestreuen |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei mit den Rührstäben eines Mixers verrühren.
- Anschließend das Mehl, Backpulver und den Mohn langsam unterrühren und dann die Masse mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank in Frischhaltefolie gewickelt rasten lassen.
- Danach aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad, Ober- und Unterhitze für 10 Minuten backen lassen.
- Die Kekse auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Aus dieser Masse kommen ca. 20-25 Kekse raus.
Die Kekse werden nach einigen Tagen in der Keksdose schön saftig und mürbe.
User Kommentare
Ich habe vor dem Backen noch Vertiefungen in die Kekse gemacht und Ribiselgelee reingefüllt. Sie schmecken sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Die Vertiefung in den Keksen finde ich eine gute Idee. Da ich Mohn sehr gerne esse, werde ich diese Kekserl heuer auch probieren.
Auf Kommentar antworten
diese Mohn-Kekse sind sehr einfach und schnell zubereitet. Auch ein toller Backspass mit den Kindern
Auf Kommentar antworten
Auch Powidl in die Vertiefung gefüllt finde ich geschmacklich sehr gut. Diese Kekse sind auf jeden Fall einfach und schnell zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, diese MOHNkekse sind ja wirklich den Husarenkrapferln sehr ähnlich! Durch die Marmelade gewinnen Sie geschmacklich!
Auf Kommentar antworten