Sommerliche Gemüsenudeln

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Tomaten |
---|---|---|
300 | g | Auberginen |
200 | g | Paprika |
300 | g | Zucchini |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Peperoni |
1 | Schuss | Olivenöl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
150 | g | Nudeln |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Pesto (nach Wahl) |
150 | g | Parmesan |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten, Auberginen, Paprika und Zucchini werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Auch die Peperoni wird gewaschen und der Stiel und die Kerne entfernt. Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt.
- Ein wenig Olivenöl wird in einer großen Pfanne (zum Beispiel einer Wok-Pfanne) erhitzt und alles Gemüse, bis auf die Tomaten, für 3 Minuten angebraten. Danach fügen Sie die Tomaten hinzu und lassen das Gemüse weitere 3 Minuten in der Pfanne schmoren.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und rühren die Nudeln in die Pfanne. Anschließend lassen sie das Ganze 8-10 Minuten köcheln, bis die Nudeln bissfest sind und das Gemüse gar.
- Zum Schluss schmecken Sie das Gericht mit Salz ab und servieren es mit Pesto und Parmesan.
Tipps zum Rezept
Brechen Sie die Spaghetti in die Hälfte, bevor Sie diese in die Pfanne zum Kochen geben. Dann werden die Nudeln gleichmäßig gekocht.
User Kommentare
Die Gemüsenudeln sind ein schnell zubereitetes Gericht und zusätzlich zum Parmesan bestreuen wir es noch mit frisch geschnittenen Schnittlauch.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept für ein schnelles und leichtes Sommeressen. Frische Kräuter nach Wahl gehören für mich vor dem Servieren noch dazu.
Auf Kommentar antworten
die sommerlichen Gemüsenudeln sind ein perfektes Beispiel für sehr gute vegetarische Küche. Mit veganem Parmesan schnell verändert zu einer veganen Köstlichkeit 5*
Auf Kommentar antworten
Diese schnelle Mahlzeit enthält nicht nur viele Vitamine sondern ist auch leicht verdaulich und bei Hitze genial. Statt Parmesan gebe ich gerne, gesalzene und gepfefferte Mozzarellawürfel über das Gericht. Aber erst am Teller, damit der Käse nicht schmilzt.
Auf Kommentar antworten