Kochbuch "Mehlspeisen" des Users Mrs-Andrea-Garcia.
Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.
Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.
Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.
Von diesem einfachen Milchreis kann man nicht genug bekommen. Dieses Rezept lockt Naschkatzen an den Tisch.
Hier ein bewährtes Rezept für einen besonders saftigen Gugelhupf mit Öl. Dieser ist ideal für jede Kaffeejause.
Als Dessert ist dieser köstliche Marmorkuchen unwiderstehlich. Das Rezept kann sowohl mit oder ohne Schokoglasur serviert werden.
Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.
Dieses Zimtschnecken-Rezept bietet eine süße Versuchung und eignet sich perfekt an einem gemütlichen Nachmittag zum Kaffee.
Der köstliche Marmorgugelhupf ist immer eine tolle Überraschung für die Kaffeejause. Von diesem köstlichen Rezept kann keiner widerstehen.
Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.
Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.
Diese Mandel-Schoko-Muffins schmecken zu jeder Tageszeit. Hier das einfache und köstliche Rezept zum Nachbacken.
Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.
Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.
Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.
Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Gebackene Mäuse sind ein klassisches Süßgebäck und passen hervorragend zu Tee oder Kaffee.
Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.
Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.