Marmorkuchen

Als Dessert ist dieser köstliche Marmorkuchen unwiderstehlich. Das Rezept kann sowohl mit oder ohne Schokoglasur serviert werden.


Bewertung: Ø 4,5 (4.961 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mehl
125 g Butter
120 g Staubzucker
3 Stk Eier
170 ml Milch
0.5 Pk Backpulver
60 g Rosinen (optional)
40 g Kakao

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die weiche Butter schaumig rühren, Eier und Zucker dazu und gut cremig rühren.
  2. Das mit Backpulver vermischte Mehl mit der Milch unterrühren.
  3. Die Masse in zwei Schüsseln teilen und in eine Hälfte den Kakao einrühren.
  4. Danach in einer befetteten und bemehlten Gugelhupfform (zB Springform) zuerst hellen Teig dann dunklen (mit dem Kakao) darauf verteilen und mit einer Gabel durchziehen. Für diese Menge eignet sich eine 24er oder 25er Gugelhupfspringform.
  5. Das Ganze im vorgeheizten Backrohr, bei 180° ca. 50 Minuten backen (Ober- und Unterhitze).

Tipps zum Rezept

Alle Teigzutaten sollten die selbe Temperatur haben.

Es können auch noch (Rum)rosinen in den Teig gegeben werden.

Bevor man den Kuchen aus dem Rohr nimmt, sollte man noch eine Stäbchenprobe machen.

Am Bild wurde eine 26er Springform verwendet, wenn man den Kuchen jedoch höher möchte, wie oben erwähnt eine 24er oder 25er Größe verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
31,85 g
Eiweiß
14,50 g
Kohlenhydrate
88,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Marmorkuchen

SAFTIGER MARMORKUCHEN

Herrlich Saftiger Marmorkuchen gelingt mit diesem einfachen Rezept und begeistert Familie und Freunde.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Ein Rezept-Klassiker ist dieser lecker-saftige Marmorkuchen mit Öl - ein Hit, der Jung und Alt schmeckt.

Marmorgugelhupf

MARMORGUGELHUPF

Der köstliche Marmorgugelhupf ist immer eine tolle Überraschung für die Kaffeejause. Von diesem köstlichen Rezept kann keiner widerstehen.

Marmorkuchen mit Joghurt

MARMORKUCHEN MIT JOGHURT

Köstlicher Marmorkuchen mit Joghurt schmeckt Jung und Alt und lässt sich mit diesem Rezept einfach umsetzen.

Marmorkuchen in Kastenform

MARMORKUCHEN IN KASTENFORM

Mit diesem tollen Marmorkuchen in Kastenform versüßen Sie die Kaffeejause. Probieren Sie das leichte Rezept.

Bananen-Marmorkuchen

BANANEN-MARMORKUCHEN

Dank der Bananen bekommt der Gugelhupf eine tolle fruchtige Note. Das Rezept für den Bananen-Marmorgugelhupf sollten Sie unbedingt selber backen.

User Kommentare

Teddypetzi

Der Marmorkuchen ist ein einfaches schnell gemachtes Rezept, ich habe ihm diesesmal ohne Rosinen gemacht.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ein Marmorkuchen zählt zu DEN österreichischen Klassikern und darf auf keiner Sonntags Kaffeetafel fehlen! Wichtig ist die Verwendung eines hochwertigen Kakaos!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Marmorkuchen in der Gugelhupfform durfte ich schon als Kind zusammen mit meiner Mutter backen. Da schmeckte er doppelt so gut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

einen Marmorkuchen backen wir auch manchmal in der Springform. Mit einer ganzen Kirsche garnieren? Keine Verschwendung? ,;:-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hallo Liz, ja nur eine Kirsche. Bei zwei Kirschen wäre es sonst kein Marmorkuchen sondern ein Kirschkuchen. 😉

Auf Kommentar antworten

morli77

Der Klassiker schlecht hin. Habe gerade meinen aus dem Rohr genommen. Riecht wieder himmlisch und schmeckt auch immer jedem!

Auf Kommentar antworten

morli77

Den mach ich am allerliebsten. Den hat meine Mama schon immer früher gemacht und bei allen kommt er immer gut an!

Auf Kommentar antworten

puersti

Sehr keinen Sinn darin, wie unter Tipps angegeben, dass alle Teigzutaten die selbe Temperatur haben sollen. Rosinen kann ich mir in einem Marmorkuchen gar nicht vorstellen, dann ist es eben auch kein Marmorkuchen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1

Zensur - Test

am 21.09.2023 18:51 von Lara1

Welttag der Dankbarkeit

am 21.09.2023 13:24 von snakeeleven