Kochbuch "Knödel" des Users Ullis.
Wer kennt sie nicht, die beliebten Topfenknödel. Vor allem ist der Teig sehr schnell zubereitet. Das Rezept gelingt in handumdrehn.
Diese leckeren und würzigen Spinatknödel mit Käse schmecken super als Beilage oder können auch als Hauptspeise genossen werden! Ein tolles Rezept!
Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.
Gebackene Zwetschkenknödel passen perfekt zu warmen Kompott. Das Rezept wird mit Schlagobers verfeinert.
Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.
Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.
Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.
Spinatknödel sind ein wieder entdecktes Rezept aus alten Tagen. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.
Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.
Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.
Tiroler Knödel sind vielseitig anwendbar - als Beilage oder in der Suppe und natürlich auch als Hauptspeise.
Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.
Das Rezept Knödel mit Champignonsauce schmeckt der ganzen Familie. Ein köstlicher Klassiker, perfekt für Pilzliebhaber!
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Ob als süße Hauptspeise oder Dessert Nougatknödel schmecken immer. Für Kinder ist dieses Rezept ein absoluter Renner.
Bei den Altwiener Semmelknödel gehört Muskatnuss in den Teig. Ein Beilagen - Rezept, das zu vielen Fleischgerichten passt und immer schmeckt.
Grießknödel schmecken hervorragend in Kombination mit einer kräftigen Suppe.
Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.