Quinoa mit Zucchini-Karottencreme

Zutaten für 1 Portion
0.3 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
0.5 | Stk | Knoblauchzehe |
75 | g | Zucchini |
100 | g | Karotten |
5 | g | Ingwer |
100 | g | Doppelrahmfrischkäse |
0.5 | TL | Meersalz |
3 | Msp | Pfeffer aus der Mühle |
2 | Msp | Kurkuma |
120 | g | Quinoa (gekocht) |
2 | TL | Olivenöl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Schnittlauch waschen und fein schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken.
- Dann Zucchini und Karotten waschen. Zucchini klein und die Hälfte der Karotten sehr kleinwürfelig schneiden. Die restlichen Karotten grob reiben. Den Ingwer gründlich waschen und fein reiben.
- Nun Frischkäse, Meersalz, Pfeffer und Kurkuma verrühren und mit Zucchini, Karotten und Ingwer vermischen. Einen Teelöffel Olivenöl in eine Pfanne geben, leicht erhitzen und die Zucchini-Karottencreme darin erwärmen.
- Den gekochten Quinoa in einer separaten Pfanne mit einem Teelöffel Olivenöl braten, mit Meersalz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Die Hälfte des Schnittlauchs untermischen.
- Quinoa und Zucchini-Karottencreme auf einen Teller geben und mit restlichen Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Quinoa kann auf Vorrat zubereitet und somit schnell für verschiedene Gerichte verwendet werden. Gekochter Quinoa hält sich im Kühlschrank einige Tage.
Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Zucchini-Karottencreme eine frische Note.
Das Gericht kann auch mit gerösteten Nüssen und Samen dekoriert werden.
Zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen passen gut dazu und erhöhen den Proteingehalt.
User Kommentare