Rumkugeln - Baileyskugeln

Herrlich schmackhafte Rumkugeln und Baileyskugeln zum Genießen und Verschenken - so einfach werden diese kleinen Köstlichkeiten gemacht!

Rumkugeln - Baileyskugeln Rum- oder Baileyskugeln schmecken nicht nur köstlich sondern sind auch ein nettes Geschenk. (Foto by: einladungzumessen)

Weihnachten ist immer ein perfekter Zeitpunkt, um einmal Danke zu sagen. Bestimmt kennt ihr auch einige liebe Menschen, die euch im Laufe des Jahres den einen oder anderen kleinen Gefallen getan haben, euch einmal aus der Patsche geholfen haben oder einfach tolle WegbegleiterInnen waren. Diesen lieben Menschen kann man zu Weihnachten mit einem liebevollen kleinen Geschenk Danke sagen. Eine selbstgemachte Aufmerksamkeit aus der Küche eignet sich dafür ganz wunderbar.

Eine Idee für das kleine Dankeschön sind selbstgerollte Rumkugeln und Baileyskugeln. Sie werden jeweils aus nur 3 Zutaten und dem Rum/Likör gemacht. Der große Vorteil an den leckeren Kugeln ist auch, dass sie nicht gebacken werden müssen und so im Handumdrehen fertig sind. Und über Schokoladiges freut sich ohnehin beinahe jede/r, oder?

Rumkugeln - Baileyskugeln Mit wenigen Zutaten lassen sich diese kleinen Naschhäppchen zubereiten. (Foto by: einladungzumessen)

Zutaten für die Rumkugeln

  • 180 g Kristallzucker
  • 140 g geriebene Nüsse
  • 120 g geriebene dunkle Schokolade (am Besten Kuvertüre)
  • ca. 8 Esslöffel Rum
  • Kokosflocken zum Wälzen

Zutaten für Baileyskugeln

Für die Baileyskugeln setzt sich die Zutatenliste ähnlich wie auch bei den Rumkugeln zusammen. Die geriebenen Nüsse werden durch geriebene Mandeln ersetzt (das gibt den Kugeln einen noch harmonischeren Geschmack), und anstelle der dunklen Schokolade wird weiße Schokolade verwendet. Der Rum wird natürlich durch Baileys ersetzt. Wer nicht den Original Baileys zur Hand hat, kann selbstverständlich auch ähnlichen Sahnelikör verwenden, der oft preisgünstiger ist.

  • 180 g Kristallzucker
  • 140 g geriebene Mandeln
  • 120 g geriebene weiße Schokolade
  • ca. 8 Esslöffel Baileys oder Sahnelikör
  • Kokosflocken und Schokosplitter zum Wälzen

Zubereitet der Kugeln

  1. Die Schokolade raspeln.
  2. Schokoladeraspeln, Zucker und geriebene Nüsse bzw. Mandeln in einer Schüssel vermengen.
  3. Den Rum bzw. den Baileys löffelweise einrühren und alles gut durchrühren. Dann folgt die „Formprobe“: nehmt mit einem kleinen Löffel eine Portion heraus und rollt sie zwischen den Handflächen zu einer Kugel.
  4. Die gerollten Kugeln gleich in den Schokoraspeln bzw. Kokosflocken wälzen und zur Aufbewahrung entweder in kleine Papierförmchen oder auf einen Teller schlichten.

Tipp:

Da die Schokolade durch die warmen Hände immer leicht anschmilzt, werden die Kugeln schön geformt, obwohl man zunächst beim Herausnehmen der Masse den Eindruck hat, die Masse sei zu trocken.

Ist das der Fall und eure Kugeln lassen sich nicht formen oder fallen trocken auseinander, gebt einfach vorsichtig noch 1-2 Esslöffel vom Rum/Likör dazu. Ist die Masse versehentlich zu weich geworden, sodass eure Kugeln nicht stabil genug sind, so gebt einfach noch ein wenig geriebene Nüsse bei.

Rumkugeln - Baileyskugeln Was wäre Weihnachten ohne diese kleinen süßen Sünden. (Foto by: einladungzumessen)

Perfekt zum Verschenken

Zum Verschenken an die lieben Menschen rund um euch füllt ihr die Kugeln am Besten in hübsche, kleine Papiertüten. Mit einer netten Karte oder einem weihnachtlichen Anhänger am Säckchen mit den Leckereien ist euer Dankeschön perfekt!

Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at


Bewertung: Ø 3,2 (122 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rumkokoskugerl

RUMKOKOSKUGERL

Eine kleine und schmackhafte Mehlspeise bereiten Sie mit folgendem Rezept zu. Die Rumkokoskugerln zergehen auf der Zunge und begeistern immer.

Kinderrumkugeln

KINDERRUMKUGELN

Ein tolles Rezept sind Kinderrumkugeln, die mit Sirup anstelle von Rum zubereitet werden. Schmecken aber auch Erwachsene!

Weiße Rumkugeln mit Kokos

WEISSE RUMKUGELN MIT KOKOS

Weiße Rumkugeln mit Kokos sind ein süße Verführung nicht nur zur Weihnachtszeit. Hier unser köstliches Rezept.

Vegane Rumkugeln

VEGANE RUMKUGELN

Weihnachtskekse dürfen auch für Veganer nicht fehlen! Dieses tolle Rezept für Vegane Rumkugeln ist eine super Alternative!

Nuss-Rumkugeln

NUSS-RUMKUGELN

Ein feines Pralinen - Rezept für die Weihnachtszeit sind diese Nuss-Rumkugeln.

User Kommentare

Smiley

Rumkigeln essen wir sehr gerne. Darum kann ich mir vorstellen, dass uns die Baileyskugeln auch schmecken.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Baileyskugeln habe ich noch nicht probiert, diese werden ich aber zum heurigen Weihnachtsfest probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Im Prinzip kann man jede Art von Alkohol nehmen. Spontan fallen mit Cointreau, Grappa, Marillengeist oder andere Obstwässer ein.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - diese sind geschaffen - extra für mich. Ob ich mich mal da ran trau? Aber die sind schneller weg bei mir als zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende für solche Kugeln auch gerne einen guten Whisky, das sind dann die §Schotten-Kugeln“. Auch mit Batida de Coco und Kokosette werden sie sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich bevorzuge Rum und dunkle Schokolade gegenüber Baileys und weißer Schokolade. Diese Rumkugerl sind bei uns ein Muss in der Adventszeit!

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Baileyskugeln sind mal eine Alternative zu Rumkugeln. Ich mag Baileys sehr gerne. Klingt auf jeden Fall nach einem tollen Rezept

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Kugeln schmecken zu gut, leider. Kürzlich habe ich „Highland-Kugeln“ gemacht, dazu einen Highland Malt Whisky statt Rum verwendet. Gewälzt dann in Schokosplittern. Fantastisch.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die „Highlandkugeln“ sind in der Bekannt- und Verwandtschaft super angekommen und erhalte jetzt ständig Wünsche. Ich könnte ein Fass Whisky brauchen. 😂

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich werde diese „Rumkugeln“ mal etwas variieren und anstelle vom Rum einen Bourbon-Whiskey nehmen. Mal sehen, die dürften auch gut schmecken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Baileyskugeln sind eine hervorragende Idee, normalerweise kommen bei mir gar keine Nüsse an solche Kugeln aber ich werde es mal mit Walnüssen versuchen

Auf Kommentar antworten