Rumkokoskugerl

Eine kleine und schmackhafte Mehlspeise bereiten Sie mit folgendem Rezept zu. Die Rumkokoskugerln zergehen auf der Zunge und begeistern immer.

Rumkokoskugerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (82 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Butter
200 g Staubzucker
20 g Kokosfett
200 g Schokolade
1 Pk Vanillezucker
4 EL Rum
150 g Kokosflocken
1 Schuss Zitronensaft

Zeit

120 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Rumkokoskugerl zuerst Butter und Kokosfett in einen Topf geben und bei kleiner Flamme schmelzen. Kochschokolade in Stücke brechen, dazugeben und unter Rühren zergehen lassen.
  2. Topf vom Herd nehmen - Zucker, Vanillezucker, Kokosflocken, Rum und einen Schuss Zitronensaft unterrühren - die Masse gut vermischen.
  3. Nun die Creme im Kühlschrank mindestens 90 Minuten kalt stellen.
  4. Aus der festen Masse mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, mit befeuchteten Händen zu Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen.
  5. Die Kugeln bis zum Verzehr kalt stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
20,25 g
Eiweiß
1,19 g
Kohlenhydrate
27,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hannevg

wir lieben diese kleinen Kugeln auf unserem Weihnachtsteller.Dieses Rezept für die Rumkokoskugerl mit Zitronensaft in der Masse ist neu für mich.Wird ausprobiert

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich weiss jetzt welche Rumkugerln ich heuer auf den Weihnachtstisch bringen werde. Es werden diese sein. Ich mache gerne alles mit Stroh Rum.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept gefällt mir im großen und ganzen ganz gut, allerdings werde ich statt dem Zitronensaft lieber mehr Rum nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi