Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.
Salzburger Nockerln sind eine sehr bekannte, sowie traditionelle Süssspeise aus Österreich. Das Rezept zum Geniessen!
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Eine Biersuppe kocht man nicht alle Tage. Keine Angst, der Alkohl verdampf während dem kochen. Das Rezept ist nicht nur für Erwachsene.
Ein köstlicher Selchroller mit Linsen und Erdäpfelknödel ist eine typische Hausmannskost und ein beliebtes Rezept für Jedermann.