Kartoffelwuzerl mit frischen Erdbeeren

Erstellt von doriss

Das Rezept für die köstlichen Kartoffelwuzerl mit frischen Erdbeeren ist ein traditionelles Gericht für die ganze Familie.

Kartoffelwuzerl mit frischen Erdbeeren Foto ildi_papp / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln (mehlig)
150 g Weizenmehl (Type 480)
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Muskat (optional)
30 g Butter (zum anbraten)

Zutaten für die Erdbeeren

300 g Erdbeeren (frisch)
2 EL Feinkristallzucker
1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)

Zutaten für das Topping

1 Portion Staubzucker
1 Portion Schlagobers (optional)
1 Kugel Vanilleeis (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kartoffelwuzerl (Schupfnudeln oder Wuzinudeln) die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie weich sind (ca. 25 Minuten). Noch heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit Ei, Salz, Muskat vermengen und zusammen mit dem Mehl nach und nach zu einem glatten, nicht klebenden Teig verkneten.
  2. Nun den Kartoffelteig in Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen Rollen (ca. 2 cm Ø) formen. Die Rollen anschließend in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden und zu Wuzerl rollen.
  3. Die Kartoffelwuzerl in einem Topf mit kochendem Salzwasser portionsweise ca. 2-3 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
  4. Die frischen Erdbeeren abbrausen, abtupfen, entstielen und halbieren. Nun mit Zucker und Zitronensaft marinieren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  5. Butter in einer Pfanne schmelzen, die Kartoffelwuzerl darin goldbraun anbraten, dabei vorsichtig wenden. Anschließend auf Teller aufteilen, die marinierten Erdbeeren unterheben und mit Staubzucker bestreuen. Dazu schmeckt auch Schlagobers und Vanilleeis sehr gut.

Tipps zum Rezept

Für eine Portion extra Süße, können die Kartoffelwuzerl vor dem Servieren mit etwas Honig in der Pfanne karamellisiert werden.

Etwas Vanille oder Zitronenschale unter den Erdbeeren verstärkt das Aroma.

Die Wuzerl schmecken auch mit anderen Beeren der Saison wie Himbeeren und Heidelbeeren ausgesprochen gut.

Nährwert pro Portion

kcal
751
Fett
19,17 g
Eiweiß
17,72 g
Kohlenhydrate
128,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schupfnudeln

SCHUPFNUDELN

Dieses Schupfnudel Rezept wird aus Kartoffelteig hergestellt. Je nach Belieben können die Nudeln pikant oder süß weiter verarbeitet werden.

Polnische Pierogi

POLNISCHE PIEROGI

Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!

Schupfnudel - Sauerkrautpfanne

SCHUPFNUDEL - SAUERKRAUTPFANNE

Dieses pikante Rezept für Schupfnudel - Sauerkrautpfanne schmeckt einfach herrlich und ist eine vollwertige, gut sättigende Mahlzeit.

Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant

SCHUPFNUDELN MIT KÜRBISKERNKROKANT

Ein Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant Rezept verfeinert mit Kürbiskernöl für Feinschmecker.

Schupfnudeln mit Butter und Mohn

SCHUPFNUDELN MIT BUTTER UND MOHN

Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.

Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen

SCHUPFNUDELAUFLAUF MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Dieses köstliche Rezept für einen Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen wird die ganze Familie begeistern. Ein Gericht das sich auch leicht vorbereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Paprika werden rot

am 09.10.2025 09:59 von Silviatempelmayr