Schlehenmarmelade mit Apfel

Ein Schlehenmarmelade mit Apfel ist in der Herbstzeit ein tolles Einkochrezept. Die Schlehen mit Apfel eingekocht, können sofort verarbeitet werden.


Bewertung: Ø 4,3 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1400 g Schlehen mit Kerne
500 g Äpfel (fein gerieben, zB Kronprinz)
750 g Gelierzucker 2:1
1 l Wasser zum Aufkochen

Zutaten optional

1 Stg Vanilleschote

Kategorien

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Variante ohne einfrieren: Die Schlehenfrüchte zuerst von restlichen Blättern oder Stielen befreien, dann waschen und abtropfen lassen.
  2. In einem Topf die Schlehen mit dem Wasser für 5 Minuten aufkochen. Einige Schlehenfrüchte gehen durch das Kochen auf und werden schön weich.
  3. Mit Hilfe eines Kartoffelstampfers die Masse zerdrücken. Dann durch ein Passiersieb streichen, damit man die Kerne rausfiltert. Übrig bleibt ein Mus, das nun auf 1 kg abgewogen wird.
  4. Die Äpfel schälen und fein reiben. Das Mus in einem Topf mit dem Gelierzucker und den geriebenen Äpfeln für ca. 8-10 Minuten aufkochen. Danach die Gelierprobe machen. Mit dieser Masse können ca. 4 Einmachgläser à 200 ml gefüllt werden.
  5. Anschließend das Mus in sterile Gläser mit Deckel einfüllen, fest verschließen und auskühlen lassen. Dann kühl und dunkel lagern. Es hält sich gut verschlossen ca. 1 Jahr.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Apfel kann auch Quitte oder Birne verwendet werden. Zum verfeinern kann eine Vanilleschote mitgekocht werden.

Wer eine Marmelade nur mit Schlehen einkochen möchte, sollte die Schlehen erst nach dem ersten Frost ernten und dann zu Marmelade verarbeiten.

Schlehen besitzen viele Gerbstoffe, schmecken frisch gepflückt sehr herb und man bekommt einen pelzigen Geschmack im Mund. Daher sollten sie erst nach dem ersten Frost gepflückt werden, dann verschwinden die Bitterstoffe.

Wenn man sie vor dem Frost pflückt kann man sie auch zuhause einfrieren und dann verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
811
Fett
0,76 g
Eiweiß
0,38 g
Kohlenhydrate
199,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wiesenschaumkraut

am 15.10.2025 18:01 von Paradeis