Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.
Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.
Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine herzhafte Hauptspeise aus dem Dampfgarer. Das Geselchte mit Sauerkraut schmeckt saftig und zart.
Die burgenländischen Dillfisolen eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten wie Tafelspitz oder Schweinsbraten.
Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.
Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.
Sobald die Tomaten und Paprika Saison beginnt, ist das Rezept für Letscho eine wunderbare Beilage. Auch zum Einfrieren bestens geeignet.