Krautstrudel

Erstellt von ronny012

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

Krautstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (4.254 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Weißkraut
150 g Speck
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
1 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz
2 TL Kristallzucker
1 Spr Apfelessig
2 TL Salz
70 ml Fleischsuppe
1 TL Kümmel
1 Prise Pfeffer
2 Stk Strudelblätterteig (fertig oder selbstgemacht)
20 g Butter (flüssig)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch Gemüsehobel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Krautstrudel zuerst das Weißkraut vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden oder mit einer Hobel dünn hobeln.
  2. Den Speck und die geschälte Zwiebel würfelig schneiden und in einem Topf in Schweineschmalz (Alternativ Butterschmalz) anrösten.
  3. Anschließend den Zucker darüberstreuen und kurz karamellisieren lassen, ehe man mit Essig ablöscht.
  4. Jetzt das Kraut dazugeben und sofort gut salzen (damit das Kraut etwas Wasser gibt). Nun die Fleischsuppe eingießen, mit Kümmel und Pfeffer würzen, gut durchrühren und so lange zugedeckt auf dem Herd lassen, bis das Kraut bissfest ist (zwischendurch immer wieder umrühren!).
  5. In der Zwischenzeit den Strudelteig auf einem feuchten Küchentuch ausrollen und mit zerlassener Butter bestreichen.
  6. Dann die Krautfülle (wenn sie etwas abgekühlt ist) auf dem Teig verteilen und anschließend den Teig mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
  7. Zum Schluss den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit flüssiger Butter bestreichen und im Rohr ca. 20 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze goldgelb backen.
  8. Den fertig gebackenen Strudel in Stücke schneiden und portionsweise mit einem Klecks Sauerrahm auf Tellern anrichten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Darauf achten, den Strudel gut zu verschließen, damit die Füllung nicht herausläuft.

Für eine noch cremigere Füllung kann etwas Frischkäse oder Ricotta unter das Kraut gemischt werden.

Je nach Größe des Strudels kann die Backzeit variieren. Ein mittelgroßer Strudel braucht ca. 30–40 Minuten.

Krautstrudel schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn die Kruste noch warm und knusprig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
583
Fett
36,36 g
Eiweiß
13,13 g
Kohlenhydrate
56,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mineralwasser, nicht zu süßer Fruchtsaft oder ein Glas Bier, bieten sich dazu an. Wenn es Wein sein sollte, dann einen leichten Weißen oder auch Roten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Gemüsestrudel

GEMÜSESTRUDEL

Eine Gemüsestrudel kann als Vor- oder Hauptspeise angeboten werden und ist ein sehr beliebtes vegetarisches Rezept.

User Kommentare

martha

Habe ich im Winter öfter gemacht. Ist eine gute Anregung, dass ich den Krautstrudel demnächst wieder mache, weil bei uns wird er gerne gegessen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

herrliches Strudelrezept mit dem Dip, wie von newyorker angemerkt, ein wunderbares Essen. Den Sauerrahm mit etwas Knoblauch und Salz abschmecken

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Krautstrudel ist sehr gut geworden. Dazu habe ich eine Schnittlauchsosse gemacht. Natürlich passt da auch ein Joghurt-Kräuter-Dip dazu.

Auf Kommentar antworten

newyorker

als dipbeilage zum strudel nehm ich oft auch noch sauerrahm. schmeckt einfach köstlich.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Nun Habe ich diesen Krautstrudel nachgekocht und ich muss sagen er hat uns wirklich sehr gut geschmeckt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf die Idee mit einem Krautstrudel bin ich noch nicht gekommen. Werde ich gleich mal probieren, ein passendes Essen für die kalte Jahreszeit.

Auf Kommentar antworten

Sabsi

Kann man auch kalt servieren...und zur Abwechslung mal einen Bohnenstrudel...😁 Ist etwas das ich aus meiner Kindheit kenne und ebenfalls etwas das man uch kalt zu einem Glas Wein genießen kann

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bohnenstrudel habe ich noch nicht gehört. Mit welchen Bohnen wird der Strudel gefüllt? Mit Stangenbohnen (Fisolen) oder mit weißen oder roten (Kidney) Bohnen?

Auf Kommentar antworten

Kayla

Traumhaftes Rezept, werde ich ganz bestimmt bald nachkochen. Schaut so lecker aus, da bekomme ich gleich Hunger

Auf Kommentar antworten

Shitake26

super Rezept und dieser pikante Strudel mit einer herrlichen Sauerrahm-Schnittlauchsoße schmeckt der ganzen Familie

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

ein herrliches Strudelrezept und ich liebe alle Strudel. Der Krautstrudel mit etwas selbstgemachte Knoblauchsauce und Erdäpfeln ein Favorit bei uns

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Krautstrudel haben wir schon lange nicht mehr gehabt und nachdem ich dieses Rezept entdeckt habe, werde ich ihn nun mal auf diese Art probieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Den Krautstrudel mit den Speckwürferln haben wir geschmacklich sehr gut empfunden. Dazu kann man auch Reste von Speck- bzw. Selchfleisch gut verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235