Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
1 | EL | Salz für das Kochwasser |
1 | Schuss | Milch (lauwarm) |
2 | EL | Butter (oder Margarine) |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für ein Kartoffelpüree sollten mehlige Kartoffeln verwendet werden. Die Kartoffeln schälen, in etwa gleich große Stücke schneiden und in einen Topf mit soviel Wasser geben, dass die Kartoffeln gerade bedeckt sind.
- Salzen, aufkochen und - bei geschlossenem Deckel - ca. 20 Minuten köcheln lassen. Darauf achten, dass sich die Kartoffeln nicht am Topf anlegen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und das Wasser abgießen. Die Kartoffeln zerstampfen und etwas Milch zugießen, Butter oder Margarine und etwas Salz und Muskatnuss (eventuell auch etwas geriebenen Kümmel) zufügen.
- Nochmals gut mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen und nur ganz kurz mit einem Schneebesen flaumig schlagen, bis ein richtiger Kartoffelbrei entsteht.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Pro Portion sollte man ca. 200-250 Gramm mehlig kochende Kartoffeln verwenden – auf keinen Fall Frühkartoffeln, die haben zu wenig Stärke.
Das Zerstampfen der Kartoffeln sollte man immer per Hand mit einem Kartoffelstampfer machen und nicht mit einem Pürierstab, denn sonst wird die Masse zu klebrig.
Für eine deftigere Variante kann man auch geröstete Zwiebel- und Speckstücke in das Püree einarbeiten oder einfach nur mit etwas Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare
Ein gut gemachtes Erdäpfelpüree kann man durch nichts ersetzen. Ich verstehe nicht warum man die FErtigprodukte nimmt, wenn ein ERdäpfelpüree eigentlich sehr schnell und leicht zum Zubereiten ist.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Der Vergleich mit der Milch hinkt aber gewaltig! Also mir kommt sicher kein Fertigpüree auf den Tisch und 75 Minuten hab ich noch nie für ein Püree gebraucht. Diese Zeitangabe sollte man überdenken.
Auf Kommentar antworten
Ich koche die Kartoffel mit Schale im Druckkochtopf. Je nach Größe 10-13 Minuten. Dann geht das Schälen auch viel besser als wenn man die Rohen Kartoffel schälen muss.
Auf Kommentar antworten
Wenn die Milch anbrennt? Bitte wo steht dass man die Milch kochen muss? Ich denke eher sind sind ein bisschen zu potschert um ein Pürree zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie liebt ein gutes, selbstgemachtes Erdäpfelpüree. Natürlich braucht es etwas Zeit, aber so schmeckt es am besten.
Auf Kommentar antworten
Und oben drauf kommt etwas angebratener Zwiebel. Das schmeckt wirklich sehr gut. Passt perfekt zu Leberkäse.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Erdäpfelpüree ist einfach die perfekte Beilage,Ich gebe beim servieren noch eine Menge gerösteten Zwiebel drauf ,das schmeckt einfach super
Auf Kommentar antworten
Wir verfeinern das Erdäpfelpüree auch fast immer mit gerösteten Zwiebeln. Selbstgemachtes Erdäpfelpüree gehört für uns unbedingt zu den Faschierten Laibchen.
Auf Kommentar antworten
Püree ist allgemein super. Wenn man für etwas Abwechslung sorgen will kann man auch Karotten mit kochen / pürieren...
Auf Kommentar antworten
Mit dem Schneebesen schlagen ist aber ganz schlecht. Manche machen es mit dem Mixer, beides macht aus dem Püree eine Masse wie Tapetenkleister.
Auf Kommentar antworten
ja, stimmt, da sollte man nur ganz kurz den Schneebesen verwenden - steht nun dabei.
Auf Kommentar antworten
Ins Kochwasser gebe ich immer etwas Kümmel. Zum fertigen Pürree gibt's meist gebratene Zwiebelringe, manchmal bestreue ich das fertige Pürree auch mit frisch geschnittenen Schnittlauch.
Auf Kommentar antworten
Kartoffelpüree ist immer klasse. Wir geben noch ausgelassenen Speck mit rein.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Ich habe anstelle von Butter und Milch einen kleinen Becher Creme Fraiche verwendet. Schmeckt auch ganz toll
Auf Kommentar antworten
Hab das Püree heute gemacht und es hat mir supergut geschmeckt. Danke für dieses supereinfache Rezept!!!!!!!!
Auf Kommentar antworten