Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.
Damit wir noch lange von den Heidelbeeren naschen können, ist dieses Rezept für Heidelbeermarmelade genau richtig.
Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.
Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!
Mit diesem köstlichen Kartoffelkäse bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.
Das Rezept vom Kürbiskernöl-Dressing passt gut zu gemischten Salaten, aber auch ein einfacher grüner Blattsalat schmeckt sensationell damit.
Ein klassisches Gericht, das immer wieder alle begeistert gelingt mit diesem Rezept. Der würzige Schinkenauflauf schmeckt der ganzen Familie.
Dieses Rezept ist ein typisches Resteessen Gericht. Denn sobald vom Vortag Semmelknödel übrig bleiben gibt es nichts besseres als Knödel mit Ei.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.