Knödel mit Ei

Dieses Rezept ist ein typisches Resteessen Gericht. Denn sobald vom Vortag Semmelknödel übrig bleiben gibt es nichts besseres als Knödel mit Ei.


Bewertung: Ø 4,6 (2.192 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Semmelknödel (vom Vortag)
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter (für die Pfanne)
3 Stk Eier
80 ml Obers
1 Prise Salz
1 Prise Muskat (gerieben)
1 Prise Pfeffer (schwarz)
2 Zweig Petersilie (zum Garnieren)
2 Stk Essiggurkerl (klein, zum Garnieren)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die gerösteten Knödel mit Ei zuerst die fertigen Semmelknödel (vom Vortag) in ca. 1 cm große Würfelchen oder dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Knödelstücke bei schwacher Hitze etwa 4-6 Minuten unter wenden anbraten – damit sie eine schöne Farbe bekommen.
  4. Nun die Zwiebelstücke hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten in der Pfanne anbraten.
  5. In der Zwischenzeit die Eier mit einem Schuss Schlagobers in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen und über die Knödel schütten.
  6. Zugedeckt etwa 2-3 Minuten braten lassen, sodass die Eier stocken.
  7. Zum Schluss die Masse in Stücke teilen und mit gehackter Petersilie und einer kleinen Essiggurke garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu wird klassisch ein grüner Blattsalat serviert.

Hier unser Grundrezept für Einfache Semmelknödel oder Serviettenknödel.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
31,48 g
Eiweiß
16,62 g
Kohlenhydrate
33,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

isa1991

Dieses Gericht erinnert mich an meine Oma, das hat es immer gegeben wenn am Vortag Knödel übrig geblieben sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235