Eine köstliche Marinade wird aus dem Rezept Kapuzinerkresseblüten-Essig. Dabei ist eine Stehzeit von einer Woche einzuplanen.
Diese schmackhafte Käsesuppe wird mit Wein zubereitet, was den Käse gleich leichter verdaulich macht. Das Rezept ist einfach und gut!
Knoblauchtopfen schmeckt nicht nur gut: Er ist auch schnell zubereitet. Das Kärnter Rezept passt hervorragend zu Fleischgerichten, Fisch und Salaten.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Eine köstliche Alternative zur Eierspeis bietet dieses Rezept. Der Kärntner Eierkren ist gesund und schmeckt würzig und lecker.
Eine Zitronen-Topfencreme sorgt für schnelle Zubereitung und richtig tollen Geschmack. Probiers aus, hier geht`s zum Rezept.
Das Rezept Masunjak ist ein süßer Semmel-Auflauf aus Kärnten mit slowenischem Einfluß. Natürlich darf dabei der Zimtgeschmack nicht fehlen.
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Wer Abwechslung am Tisch braucht, muss unbedingt zu diesem Rezept greifen. Die süße Rahmsuppe ist einfach köstlich.
Selten bekommt man heute noch eine richtige Rahmsuppe. Ein köstliches und nahrhaftes Rezept aus Kärnten.