Das Rezept für einen Garser Apfelknödel ist klassisch und traditionell.
Dies Seckauer Apfelknödel eignen sich hervorragend als Hauptspeise. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Rezept eignet sich hervorragend für Zeiten in denen es schnell gehen muss. Der Semmelknödelsalat kommt immer gut an.
Eine schmackhafte Beilage zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Hirseklöße können aber auch als Suppeneinlage verwendet werden.
Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Eine schmackhafte Beilage aus dem Dampfgarer zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Semmelknödel schmecken zart und lecker.
Grießknödel schmecken hervorragend in Kombination mit einer kräftigen Suppe.
Die köstlichen Grießknödel schmecken saftig und flaumig. Das Rezept verrät die Zubereitung einer tollen Beilage aus dem Dampfgarer.
Das ideale Rezept für alle, die es gerne süß haben. Die köstlichen Maroniknödel sind eine tolle Süßspeise und zergehen auf der Zunge.