Hirseklöße

Eine schmackhafte Beilage zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Hirseklöße können aber auch als Suppeneinlage verwendet werden.

Hirseklöße Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Butter
1 Stk Ei
80 g Hirse fein gemahlen
125 ml Milch
1 Prise Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Milch, Butter und das Salz aufkochen lassen, dann die gemahlene Hirse hinzugeben.
  2. Unter kräftigem Rühren abbrennen lassen, bis sich das Ganze vom Topfboden löst.
  3. Etwas abkühlen lassen und danach das Ei unterrühren.
  4. Mit dem Esslöffel Hirseklöße ausstechen und in Gemüsebrühe oder Salzwasser garziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
166
Fett
9,52 g
Eiweiß
4,91 g
Kohlenhydrate
16,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven