Schwedische Kartoffelpuffer

Einfach köstlich schmecken die Schwedische Kartoffelpuffer. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Schwedische Kartoffelpuffer Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei
100 g Weizenmehl
300 ml Milch
1.5 TL Salz
750 g Kartoffeln
40 g Butter
350 g Speck
4 TL Preiselbeermarmelade
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch, das Ei und Mehl in einer Schüssel verrühren und gut salzen. Anschließend die Kartoffeln schälen, reiben und der Masse beimengen.
  2. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Puffer auf beiden Seiten goldbraun braten. Die Schwedischen Kartoffelpuffer mit Speck und Preiselbeermarmelade den Gästen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
932
Fett
72,04 g
Eiweiß
10,28 g
Kohlenhydrate
57,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwedische Köttbullar

SCHWEDISCHE KÖTTBULLAR

Das traditionelle Rezept für Fleischblällchen aus dem Norden - damit gelingen köstliche Schwedische Köttbullar.

Schwedische Sommersuppe

SCHWEDISCHE SOMMERSUPPE

Eine schwedische Sommersuppe mit frischen Lachsstücken, Kartoffeln und Lauch ist die perfekte Suppe für heiße Sommertage.

Schwedischer Apfelkuchen (Äpplepaj)

SCHWEDISCHER APFELKUCHEN (ÄPPLEPAJ)

Schwedischer Apfelkuchen (Äpplepaj) ist einfach und schnell zubereitet. Ein feines Rezept für ein sommerliches Dessert.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

SCHWEDISCHES LACHS-SANDWICH

Was tischen sie auf wenn sich ein kleiner Hunger ankündigt? Hier ein Tipp: Schwedisches Lachs-Sandwich, das schnelle Rezept für zwischendurch.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

SCHWEDISCHER HERING

Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Schwedischen Hering. Hier greift jeder gerne zu.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

SCHWEDISCHE OFENKARTOFFELN

Dieses Schwedische Ofenkartoffeln Rezept ist beliebt bei Groß und Klein.

User Kommentare

Walburgis

Schmeckt gut! Es sind übrigens die ersten Kartoffelpuffer, die mir gelungen sind...

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Bis auf die Preiselbeermarmelade kommt mir das Rezept eh bekannt vor. Ich mag allerdings keine Marmelade bei deftigen Gerichten. Auch nicht bei Wild.

Auf Kommentar antworten

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen setzten

am 06.06.2023 09:16 von Silviatempelmayr

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis