Köstlicher Aromazucker für Torten, Kuchen oder Kekse wird mit dem Rezept für Lavendelzucker ein spannendes Geschmackserlebnis.
Denken sie an dieses Rezept vom Holundersirup, wenn die weißen Blüten im Frühling strahlen. Der Sirup ist vielseitig verwendbar.
Das Rezept für Germ selbst herstellen bzw. ansetzen ist gar nicht schwer. Man benötigt nur Trockenobst, Wasser, Zucker und Zeit.
Der Thymianessig passt sehr gut für knackig, grünen Salat. Dieses Rezept ist auch ein nettes und selbstgemachtes Mitbringsel.
Denken sie an dieses Rezept vom Hollerblütenessig, wenn der Holunder blüht. Mit diesem aromatischen Essig schmeckt der Salat sehr köstlich.
Wer im Garten lieblichen Lavendel hat, kann daraus getrockneten Lavendel zaubern. Die getrockneten Blüten können anschließend vielseitig verwendet werden.
Für die Vorratskammer eignet sich Rosen-Lavendelessig besonder gut. Hier das Rezept zum Verfeinern beliebter Speisen.
Ein sehr aromatische Würzmittel - Rezept ist der getrocknete Liebstöckel. Passt zu Fleisch, in Saucen und Gemüse.
Apfelessig Fans werden von diesem Rezept begeistert sein. Der Apfel Pfeffer Essig ist im Nu zubereitet und gelingt garantiert.
Das Rezept für den Winterrettich-Hustensaft benötigt wenige Zutaten, nur etwas Geduld bis sich der gesunde Hustensaft gebildet und abgesetzt hat.