Hefe / Germ selbst herstellen
Zutaten für 1 Portion
500 | ml | Wasser (lauwarm) |
---|---|---|
1 | EL | Kristallzucker |
2 | Stk | Datteln (entsteint, getrocknet, ungeschwefelt) |
1 | Stk | Flasche (700 ml) |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die wilde Hefe bzw. Germ zuerst die Flasche mit Schraubverschluß sterilisieren (mit kochend heißem Wasser ausspülen) und trocknen lassen.
- Danach das lauwarme Wasser eingießen und den Zucker zufügen. Die Flasche verschließen und so lange schütteln, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Die Datteln in das Zuckerwasser geben, die Flasche fest verschließen, nochmals kurz schütteln und an einem warmen Ort ca. 25-30°C für ca. 8-10 Tage stehen lassen. Die Flasche täglich morgens und abends einmal schütteln.
- Ab und zu die Flasche öffnen, damit überschüssige Gase entweichen können. Dann wieder fest verschließen. Sobald das Hefewasser fertig ist, merkst du es am Geruch, es ergibt den typischen Hefegeruch und es wird trüb.
- Nun kann die wilde Hefe bzw. das fertige Hefewasser in Rezepten weiterverwendet werden. Merke: Ein frischer Hefewürfel (42 g) sind ca. 300 - 350 ml Hefewasser.
- Den Rest vom Hefewasser (ca. 200 ml) in der Flasche lassen, 2 Stück neue Datteln zugeben und nochmals neue Hefe ansetzen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Datteln können auch getrocknete bio Marillen oder Zwetschken (Sulfitfrei und nicht geschwefelt) verwendet werden.
Wenn das Hefewasser verdorben riecht oder sichtbarer Schimmel vorhanden ist, nicht verwenden!
Sehr gut eignet sich das Rezept auch zum Ansetzen eines Sauerteigs.
Hier gibt es mehr Infos: Hefe selber herstellen.
User Kommentare
Sehr interessant. Wahnsinn dass dies so funktioniert. Danke für das sehr tolle Rezept. Werde ich sofort ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für Germ selbst herstellen bzw. ansetzen habe ich zuerst sehr skeptisch gelesen. Aber ja, es funktioniert wirklich und zwar gut :-)
Auf Kommentar antworten
Es gibt wohl nichts was es hier nicht zu finden gibt. Wäre nicht auf die Idee gekommen, dass man Germ selbst herstellen kann. Wird probiert.
Auf Kommentar antworten