Getrockneter Liebstöckel

Erstellt von spicy-orange

Ein sehr aromatische Würzmittel - Rezept ist der getrocknete Liebstöckel. Passt zu Fleisch, in Saucen und Gemüse.


Bewertung: Ø 3,6 (16 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 Bund Liebstöckel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Blätter vom Liebstöckel abzupfen und großzügig auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Blech verteilen. So die Kräuterblätter über 2 Tage, wenn möglich an einem sonnigen Platz aufbewahren und alle paar Stunden wenden.
  2. Danach die getrockneten Blätter zerbröseln und in einem frisch ausgewaschenen und getrockneten Gefäß aufbewahren und nach Lust und Laune Gerichte damit würzen.

Tipps zum Rezept

Der Liebstöckel verliert beim Trocknen seine Farbe und wirkt daher bräunlich bis violett.

Nährwert pro Portion

kcal
1
Fett
0,02 g
Eiweiß
0,07 g
Kohlenhydrate
0,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

MaryLou

Ein guter Tipp. Ich habe ihn bisher entweder eingefroren oder mit anderen Suppenkräutern in Salz eingelegt. Werde ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Auf dem Foto sieht der Liebstöckel rot bzw. braun aus, wird der so beim Trocknen an der Luft, oder hat es einen anderen Grund? Ich kenne ihn nur getrocknet in einem Trockengerät, da bleibt er grün.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wurde getrocknet und sehr lange stehen gelassen, dann kommt es zu dieser Farbe.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir trocknen die Blätter und später verarbeiten wir sie mitgroben Salz im Mörser. Ist eine wunderbares Würzmittel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235