Spritzteig Grundrezept

Spritzteig ist ein Klassiker unter den Keksteigen: schnell zubereitet, vielseitig einsetzbar und ideal für feine Formen mit Spritztüte oder Gebäckpresse. Ob zu Weihnachten, zum Kaffee oder für kleine Naschereien zwischendurch – mit diesem Grundrezept gelingt er garantiert.

Spritzteig Grundrezept Mit Spritzteig lassen sich wunderschöne Kekse formen. (Foto by: Mam_elisa / depositphotos.com)

Zutaten für einen Spritzteig - Grundrezept

  • 250 g Mehl
  • 125 g zimmerwarme Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • ½ Päckchen Vanillezucker (optional)
  • 1 TL Backpulver (nicht unbedingt notwendig)

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel sieben.
  2. Die zimmerwarme Butter oder Margarine, das Salz, den Zucker, Vanillezucker und das Ei in die Schüssel geben und die Zutaten mit dem Rührgerät oder per Hand zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig vor der weiteren Verarbeitung in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Verwendungsmöglichkeiten des Spritzteigs

Den so hergestellten Spritzteig kann man benutzen:

  • Für klassische Spritzgebäckformen mit Spritztüte oder Gebäckpresse
  • Zum Aus- oder Durchpressen von dekorativen Formen
  • Für kleine süße Kleingebäcke zum Kaffee oder Tee

Wer den Teig als Grundlage für feine Formen nutzen möchte, spritzt die gewünschte Form direkt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

Anschließend wird er für ungefähr 10–12 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene gebacken.

Tipps und Tricks für den Spritzteig

Spritzteig Grundrezept Ein Spritzteig besteht nur aus wenigen Zutaten. (Foto by: ajphotos / depositphotos.com)

  • Damit nichts festklebt, sollte die Arbeitsfläche leicht bemehlt sein.
  • Ein Spritzteig lässt sich problemlos ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern – auch einfrieren ist möglich.
  • Vor der Weiterverarbeitung muss der Teig gut durchgeknetet werden.
  • Wenn der Teig zu krümelig ist, kann ein wenig kaltes Wasser oder Milch hinzugefügt werden.
  • Bei zu weicher Konsistenz einfach noch etwas Mehl unterkneten.

Einfache Spritzteigkekse

Hier eine sehr einfache Variante der Spritzteigkekse:

  • 3 Teile Mehl
  • 2 Teile Fett (wie Butter oder Margarine)
  • 1 Teil Zucker
  • Ei (für 3 Teile Mehl 1 Stück)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für rund 60 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen oder direkt kleine Häufchen spritzen.
  3. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  4. Nach Belieben verzieren, z. B. mit Schokolade, Zuckerguss oder Lebensmittelfarbe.
  5. Den Teig kann man auch 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Unsere Rezeptempfehlungen


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Spritzgebäcktuff

SPRITZGEBÄCKTUFF

Spritzgebäcktuffs dürfen zu Weihnachten in keiner Keksdose fehlen. Hier ein traditionelles Rezept zum Nachbacken.

Marzipan-Spritzgebäck

MARZIPAN-SPRITZGEBÄCK

Früher durfte ein Marzipan-Spritzgebäck zu Weihnachten nicht fehlen. Hier Omas Rezept zum Nachbacken.

Kakao-Spritzgebäck

KAKAO-SPRITZGEBÄCK

Ein feines Rezept für Weihnachtskekse ist das Kakao-Spritzgebäck mit selbstgemachter Marmelade.

Zitronen-Spritzgebäck

ZITRONEN-SPRITZGEBÄCK

Die Zubereitung vom Zitronen-Spritzgebäck wird ihren Kindern Spaß machen, ein tolles Rezept für Weihnachten.

Omas Spritzgebäck

OMAS SPRITZGEBÄCK

Ein Rezept für die schöne Weihnachtszeit ist Omas Spritzgebäck. Darf in keiner Keksdose fehlen.

Mürbes Spritzgebäck

MÜRBES SPRITZGEBÄCK

Ein Mürbes Spritzgebäck ist ein tolles Keksrezept. Das tolle Gebäck zum Nachbacken, mit einem Hauch Marmelade und Schokolade zugleich.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare