Mürbes Spritzgebäck

Ein Mürbes Spritzgebäck ist ein tolles Keksrezept. Das tolle Gebäck zum Nachbacken, mit einem Hauch Marmelade und Schokolade zugleich.

Mürbes Spritzgebäck Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

160 g Butter (Zimmerwarm)
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
1 Prise Salz
200 g Mehl (universal)
60 g Speisestärke
3 EL Milch

Zutaten zum Verzieren

100 g Marmelade
1 Becher Schokoglasur

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das mürbe Spritzgebäck zuerst die Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Dann Staubzucker, Vanillezucker, Ei, Salz einrühren.
  2. Als nächstes das Mehl, Speisestärke und die Milch hinzufügen und kurz verrühren.
  3. Diese Masse in einen Spritzbeutel mit zackiger Tülle füllen. Dann sofort auf ein mit Backpapier belegtem Blech Kreise aufspritzen. Hierbei sollte kein allzugroßes Loch entstehen, denn das Loch muss ja noch gefüllt werden.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 10-12 Minuten hellgelb backen.
  5. Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen.
  6. Für die Fülle: Die Marmelade kurz erwärmen, sie sollte dabei dickflüssig werden. Dann die Kekse damit in der Mitte füllen, auskühlen und fest werden lassen.
  7. Jetzt noch die Schokoglasur erwärmen und über die festgewordene Marmelade geben, fest werden lassen.
  8. Die Kekse in die Keksdose mit Deckel setzen und bis zum Servieren darin aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Mit der Masse kann man je nach Belieben auch andere Formen wie Kipferl oder Stangerl aufs Blech spritzen und ohne Fülle servieren.

Nicht zu lange backen, sonst werden sie hart und zerbrechen leicht.

Das Spritzgebäck wird nach mehreren Tagen Lagerung erst mürbe und zart.

Weiters können mit der Schokolade mit Hilfe eines Löffels Fäden über die Kekse gespritzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
720
Fett
34,88 g
Eiweiß
7,25 g
Kohlenhydrate
93,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07