Mürbes Spritzgebäck

Zutaten für 4 Portionen
160 | g | Butter (Zimmerwarm) |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Mehl (universal) |
60 | g | Speisestärke |
3 | EL | Milch |
Zutaten zum Verzieren
100 | g | Marmelade |
---|---|---|
1 | Becher | Schokoglasur |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das mürbe Spritzgebäck zuerst die Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Dann Staubzucker, Vanillezucker, Ei, Salz einrühren.
- Als nächstes das Mehl, Speisestärke und die Milch hinzufügen und kurz verrühren.
- Diese Masse in einen Spritzbeutel mit zackiger Tülle füllen. Dann sofort auf ein mit Backpapier belegtem Blech Kreise aufspritzen. Hierbei sollte kein allzugroßes Loch entstehen, denn das Loch muss ja noch gefüllt werden.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 10-12 Minuten hellgelb backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen.
- Für die Fülle: Die Marmelade kurz erwärmen, sie sollte dabei dickflüssig werden. Dann die Kekse damit in der Mitte füllen, auskühlen und fest werden lassen.
- Jetzt noch die Schokoglasur erwärmen und über die festgewordene Marmelade geben, fest werden lassen.
- Die Kekse in die Keksdose mit Deckel setzen und bis zum Servieren darin aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Mit der Masse kann man je nach Belieben auch andere Formen wie Kipferl oder Stangerl aufs Blech spritzen und ohne Fülle servieren.
Nicht zu lange backen, sonst werden sie hart und zerbrechen leicht.
Das Spritzgebäck wird nach mehreren Tagen Lagerung erst mürbe und zart.
Weiters können mit der Schokolade mit Hilfe eines Löffels Fäden über die Kekse gespritzt werden.
User Kommentare