Spritzgebackenes

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Backpulver |
---|---|---|
250 | g | Butter oder Margarine |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Speisestärke |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Staubzucker |
300 | g | Mehl (glatt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter schaumig rühren - das Backpulver mit der Speisestärke und dem Mehl vermischen.
- Nun Staubzucker, Vanillezucker, Eier und die Stärkemischung zur Butter geben und das Ganze verkneten. Mehl unterheben.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in eine Kuchenspritze füllen und beliebige, kleine Teigstreifen oder Teigringe aufspritzen.
- Das Spritzgebackene bei 190°C, im vorgeheizten Backofen, ca. 15 min backen - auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
User Kommentare
Hab das Spritzgebackene heute ausprobiert.
Gespritzte Ringerl sind leider im Backrohr zu Fladen zerronnen.
Was hab ich falsch gemacht?
LG Bettina
Auf Kommentar antworten
Gestern habe ich dieses Rezept nachgemacht. Da ich die anderen Kommentare bereits gesehen haben, war ich nicht wirklich überrascht, dass der Teig im Backrohr zerronnen ist.
Ich habe gar nicht versucht die typischen Kreise zu formen, sondern habe ich einfach Plättchen kreiert und sie mit Schokolade verziert.
Es sind somit gute Kekse geworden.
Auf Kommentar antworten
Das Spritzgebäck ist vom Geschmack her gut sind aber nach der Backzeit unansehnlich - wird sicher nicht mehr gemacht!
Auf Kommentar antworten
Obwohl der Teig auch ziemlich fest war,sind auch sie mir zerronnen.
Schmeckt aber trotzdem sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Das gehört unbedingt zu Weihnachten - ein herrliches Spritzgebäck muss sein! Aber ganz wichtig rechtzeitig machen, damit es schön weich werden kann!
Auf Kommentar antworten