Spritzgebackenes

Spritzgebackenes schmeckt süß und einfach köstlich. Ein einfaches Rezept das Sie probieren sollten. Kekse zum Vernaschen.

Spritzgebackenes Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (815 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Backpulver
250 g Butter oder Margarine
1 Stk Ei
50 g Speisestärke
1 Pk Vanillezucker
250 g Staubzucker
300 g Mehl (glatt)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter schaumig rühren - das Backpulver mit der Speisestärke und dem Mehl vermischen.
  2. Nun Staubzucker, Vanillezucker, Eier und die Stärkemischung zur Butter geben und das Ganze verkneten. Mehl unterheben.
  3. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in eine Kuchenspritze füllen und beliebige, kleine Teigstreifen oder Teigringe aufspritzen.
  4. Das Spritzgebackene bei 190°C, im vorgeheizten Backofen, ca. 15 min backen - auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech.

Nährwert pro Portion

kcal
1.041
Fett
53,29 g
Eiweiß
9,49 g
Kohlenhydrate
129,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken süß und sind mit diesem Rezept rasch und einfach zubereitet.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Pflaumenkuchen

PFLAUMENKUCHEN

Dieses Rezept für Plaumenkuchen ist ideal wenn Sie keine Gluten vertragen aber trotzdem nicht auf einen saftigen Pflaumenkuchen verzichten möchten.

User Kommentare

bettina2010

Hab das Spritzgebackene heute ausprobiert.
Gespritzte Ringerl sind leider im Backrohr zu Fladen zerronnen.
Was hab ich falsch gemacht?
LG Bettina

Auf Kommentar antworten

Lumina22

Gestern habe ich dieses Rezept nachgemacht. Da ich die anderen Kommentare bereits gesehen haben, war ich nicht wirklich überrascht, dass der Teig im Backrohr zerronnen ist.
Ich habe gar nicht versucht die typischen Kreise zu formen, sondern habe ich einfach Plättchen kreiert und sie mit Schokolade verziert.

Es sind somit gute Kekse geworden.

Auf Kommentar antworten

moga67

Das Spritzgebäck ist vom Geschmack her gut sind aber nach der Backzeit unansehnlich - wird sicher nicht mehr gemacht!

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Obwohl der Teig auch ziemlich fest war,sind auch sie mir zerronnen.

Schmeckt aber trotzdem sehr gut.

Auf Kommentar antworten

cp611

Das gehört unbedingt zu Weihnachten - ein herrliches Spritzgebäck muss sein! Aber ganz wichtig rechtzeitig machen, damit es schön weich werden kann!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07