Klassisches Spritzgebäck
Zutaten für 25 Stücke
140 | g | Butter |
---|---|---|
110 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitronenabrieb |
220 | g | Weizenmehl (Type 700) |
70 | g | Speisestärke |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spritzkekse zuerst das Backrohr auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Von der Zitrone die Schale abreiben.
- Dann Butter, Staubzucker, Eier, Milch, Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale in einer Schüssel verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl und die Speisestärke unterrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle einfüllen und kleine Kekse oder längliche Stangerl auf das Backblech spritzen.
- Anschließend im Backrohr für ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Dann in eine Keksdose mit Deckel einschlichten und einige Tage lagern, damit sie schön zart, saftig und mürbe werden.
Tipps zum Rezept
Die Butter (weich, aber nicht zu weich) sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit Zucker und Eiern verbindet, aber nicht schmilzt.
Übermäßiges Rühren kann den Teig zäh machen. Nur so lange vermischen, bis alles gerade verbunden ist.
Wenn der Teig zu weich ist, kann dieser kurz kaltgestellt werden, damit er sich besser spritzen lässt.
Spritzkekse werden schnell goldgelb, daher gut beobachten. Lieber ein paar Minuten weniger backen, damit sie nicht zu hart werden.
User Kommentare
Ein klassisches Sprizgebäckrezept, ist schnell gemacht, und man kann die Kekse auch mit Marmelade zusammen kleben, oder die Spitzen in Schokolade tauchen.
Auf Kommentar antworten