Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.
Ein toller flaumiger Striezel aus Germteig, der köstlich zum Frühstück oder als Snack schmeckt. Einfach wunderbar dieses Rezept!
Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.
Ein lieblicher Mini Osterzopf ist bei Kindern sehr beliebt. Das Rezept ist ein flaumiger Genuss.
Besonders an Ostern ist das Rezept für Milchzopf aktuell, denn da kommt traditionell Germgebäck auf den Tisch.
Eine alte, österreichische Tradition ist das Backen von Osterpinze, die man weihen lässt. Hier das Rezept aus Germteig von Großmutters Kochbuch.
Eine herrliche Köstlichkeit gelingt Ihnen mit dem Butterstriezel Rezept. Zum Frühstück oder zur Kaffeejause einfach lecker.
Schnelles Süßgebäck für das Osterfest gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Osterpinzen schmecken der ganzen Familie.
Aus einem süßen Germteig entsteht ein perfekter Osterzopf. Das Rezept verblüfft sogar den Osterhasen.
Ein einfacher Striezel ist selbstgebacken immer ein wahrer Gaumenschmaus. Das Rezept zum Nachbacken