Kleiner Allerheiligenstriezel

Zutaten für 2 Portionen
180 | ml | Milch (lauwarm) |
---|---|---|
80 | g | Butter |
500 | g | Mehl (universal) |
1 | Wf | Germ (frisch, 42 g) |
120 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei (M) |
Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen
1 | Stk | Ei (versprudelt) |
---|---|---|
2 | EL | Hagelzucker |
Zeit
125 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf die Milch erwärmen die Butter zufügen und zerlassen, nicht heiß werden lassen!
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Germ einbröseln, Butter-Milch zufügen. Noch Staubzucker, Vanillezucker und ein Ei dazugeben und alles zu einem Germteig verkneten. Dazu kann auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwendet werden. Einige Minuten den Teig zu einem schönen glatten Germteig kneten.
- Dann den Teig zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 50 Minuten ruhen lassen, er muss dadurch doppelt so groß werden. Anschließend den Teig mit den Händen nochmals durchkneten und in zwei Hälfte teilen. Einen Teil in drei gleich große Stücke teilen.
- Jedes Teigstück mit den Händen zu einem Strang ausrollen, ca. 20 cm lang. Ein Blech mit Backpapier belegen und die drei länglichen Stücke oben am Ende zusammendrücken und nun aus den drei Teilen einen Zopf flechten. Die unteren Teile dann zusammendrücken. Mit dem übrigen Teigstück genauso verfahren.
- Die beiden kleinen Striezel nun für ca. 25 Minuten zugedeckt auf dem Blech gehen lassen. Dann mit versprudeltem Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
- In den vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Ober- und Unterhitze geben und für ca. 30 Minuten goldgelb backen.
User Kommentare
Allerheiligenstriezel ist ein Begriff den ich erst kenne, seit ich mich auf GK herumtreibe. In meiner Kindheit war Striezel etwas, das es immer gab. Wenn er aus war, wurde neuer gebacken
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept für die kleinen Allerheiligenstriezel gefällt mir besonders gut, sie eignen sich sehr gut als kleines Mitbringsel, hübsch in Zellophan mit einer schönen ;asche verpackt!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut und die Striezel schauen auch wunderbar gut aus. Würde noch Rosinen dazu geben.
Auf Kommentar antworten