Briochestriezel

Zutaten für 12 Portionen
1 | kg | Dinkelfeinmehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
400 | ml | Milch |
150 | g | Zucker |
170 | ml | Öl |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Schuss | Rum |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
Zutaten für die Fertigstellung
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
3 | EL | Hagelzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird die Germ mit etwas lauwarmer Milch aufgelöst. Nun die restliche Milch lauwarm erwärmen, Zucker, Eidotter, Öl, Rum und Zitronensaft dazugeben und durchrühren.
- Danach alles zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Strängen formen. Aus den 6 Teigsträngen zwei Zöpfe flechten und auf das Backblech legen. Nochmals an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Briochestriezel mit dem Ei bestreichen und wer mag mit Hagelzucker bestreuen, für ca. 40 Minuten backen.
User Kommentare
Ein ganz besondere hervorragende Brioche Variante, die auch mir gelungen ist, kann ich nur weiterempfehlen.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie liebt Striezel! Dieses Rezept finde ich besonders gut durch die Verwendung von Dinkelmehl statt Weizenmehl. Durch das Öl wird er leicht und saftig!
Auf Kommentar antworten
Der Striezel auf dem Foto schaut ja sehr gut aus, leider ist kein Hagelzucker darauf, wie im Rezept geschrieben.
Auf Kommentar antworten