Briochestriezel

Zu einem gemütliches Frühstück am Sonntag darf ein Briochestriezel nicht fehlen. Hier ein Rezept aus Omas Küche.


Bewertung: Ø 4,5 (727 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Mehl
1 Pk Germ
2 Stk Eier
200 ml Milch (lauwarm)
100 g Butter (weich)
80 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
2 EL Rum
1 Stk Ei zum Bestreichen
3 EL Hagelzucker zum Bestreuen

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Briochestriezel zuerst das Mehl mit der Germ in einer Rührschüssel vermengen. Dann die restlichen Zutaten nach und nach zugeben und mit dem Knethaken des Mixers einen glatten Teig rühren.
  2. Nun den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur eine Stunde rasten lassen, bis der Teig das doppelte Volumen angenommen hat.
  3. Den Teig dritteln und zu 30 cm langen Rollen formen. Striezel flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch zudecken und 30 Minuten nochmals aufgehen lassen.
  4. In dieser Zeit das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Vor dem Backen den Striezel noch mit versprudeltem Ei bestreich und mit Hagelzucker bestreuen. Für etwa 40 Minuten in das Backrohr schieben und goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
9,19 g
Eiweiß
7,14 g
Kohlenhydrate
42,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Da der Striezel ach dem Anschneiden relativ schnell trocken werden und welcher übrig bleibt, mache ich einen Scheiterhaufen oder Arme Ritter daraus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr