Briochekipferl

Zutaten für 16 Portionen
1 | Tasse | Hagelzucker |
---|---|---|
1 | Stk | Eier |
Zutaten für den Teig
1 | Wf | Germ |
---|---|---|
12 | EL | Milch |
600 | g | Mehl |
4 | Stk | Eier |
300 | g | Butter (weich) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Briochekipferl zuerst den Germteig zubereiten. Dafür die Germ in der lauwarmen Milch auflösen und mit den restlichen Teigzutaten in einer Rührschüssel vermengen. Mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig rühren und diesen zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und der Länge nach in zwei Streifen schneiden, aus jedem Streifen 8 Dreiecke schneiden und diese von der langen Seite aus zu Kipferln formen, mit der Spitze nach unten auf das Backblech legen. Nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Vor dem Backen die Kipferl mit versprudeltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Nun nur noch für 20 Minuten im Backrohr backen.
Tipps zum Rezept
Wenn es schnell gehen soll, dann verwenden sie TK-Germteig.
User Kommentare
Diese Briochekipferl werde ich für den Kaffeetisch am Nachmittag machen. Für das Frühstück sind sie leider nichts, da müsste ich zu früh aufstehen.
Auf Kommentar antworten
Wirklich Superrezept, ich mache die Briochekipferl für meine kleine Enkelin, sie liebt sie, ich friere sie einzeln ein, schmecken wie frisch. Und sind superfluffig. Danke für dieses wirklich tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten