Briochekipferl

Ob zum Frühstück oder Nachmittagskaffee ein Briochekipferl schmeckt immer. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Briochekipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (982 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 Tasse Hagelzucker
1 Stk Eier

Zutaten für den Teig

1 Wf Germ
12 EL Milch
600 g Mehl
4 Stk Eier
300 g Butter (weich)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Briochekipferl zuerst den Germteig zubereiten. Dafür die Germ in der lauwarmen Milch auflösen und mit den restlichen Teigzutaten in einer Rührschüssel vermengen. Mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig rühren und diesen zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und der Länge nach in zwei Streifen schneiden, aus jedem Streifen 8 Dreiecke schneiden und diese von der langen Seite aus zu Kipferln formen, mit der Spitze nach unten auf das Backblech legen. Nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  4. Vor dem Backen die Kipferl mit versprudeltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Nun nur noch für 20 Minuten im Backrohr backen.

Tipps zum Rezept

Wenn es schnell gehen soll, dann verwenden sie TK-Germteig.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
17,74 g
Eiweiß
7,22 g
Kohlenhydrate
28,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Pesu07

Jetzt fällt mir auf, dass gar kein Zucker bei den Zutaten steht. Ich bin ja schon auch für Zuckerreduktion, aber gar kein Zucker beim Brioche, mmh🤔

Auf Kommentar antworten

puersti

Das stimmt und ist etwas verwunderlich. Werde sie aber trotzdem ohne Zucker probieren, werden ja auch noch mit Hagelzucker bestreut. Aber eine Prise Salz gebe ich dazu.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist ein Rezept ohne Zucker im Teig. Wir haben auf gutekueche.at aber auch andere Rezepte mit Zucker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Briochekipferl werde ich für den Kaffeetisch am Nachmittag machen. Für das Frühstück sind sie leider nichts, da müsste ich zu früh aufstehen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Mein Rezept aus der Bäckerei ist ähnlich, weniger Butter und es kommt noch ein Schuss Rum hinein. Ein Teil wird eingefroren und zum Frühstück fertig gebacken.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Butter ist für meinen Geschmack auch zu viel. Mein Rezept hat auch weniger Butter. Aber der Tipp mit dem Einfrieren und Fertigbacken ist gut.

Auf Kommentar antworten

Anaxunamun

Wirklich Superrezept, ich mache die Briochekipferl für meine kleine Enkelin, sie liebt sie, ich friere sie einzeln ein, schmecken wie frisch. Und sind superfluffig. Danke für dieses wirklich tolle Rezept.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Kipferl ohne Zucker im Teig das klingt interessant und somit werden wir dieses Rezept in den nächsten Tagen mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der fehlende Zucker verwundert mich auch. In sämtlichen französischen Rezepten für die Brioche ist Zucker enthalten. Vielleicht wurde er vergessen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es gibt tatsächlich auch Rezepte ohne Zucker im Teig, so wie dieses Rezept. Mag man es süß, dann ein anderes Rezept von gutekueche.at probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou