Làngosok

Diese Làngosok aus Kartoffelteig werden schwimmend in Öl ausgebacken und mit einer Rahmsauce serviert. Ein traditionelles Rezept!

Làngosok Foto podravka.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Kartoffeln
0.5 Wf Germ (frisch)
1 TL Kristallzucker
400 ml Milch
450 g Mehl (glatt)
1 Prise Salz
2 TL Vegeta
4 EL Öl
200 ml Öl zum Braten

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser kochen, solange sie warm sind schälen und mit einer Reibe grob reiben.
  2. Die Germ zerkleinern und mit dem Zucker in 50 ml warme Milch geben. An einem warmen Ort ca. 5 Minuten stehen lassen.
  3. Dann das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, geriebene Kartoffeln, Vegeta, Öl, angerührte Germ und die übrige warme Milch dazugeben. Alles gemeinsam verrühren und mit den Knethaken eines Handrührgerät vermischen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig teilen und zu einzelnen Fladen, mit einer Dicke von ca. 2 cm, formen und sie in erhitztem Öl auf beiden Seiten, in einer Pfanne ca. 3 Minuten braten, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen.
  5. Die gebratenen Fladen auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesogen wird.
  6. Mit einer Sauerrahmsauce und viel geriebenem Käse servieren.

Tipps zum Rezept

Das Ausbacken in heißem Öl sorgt für eine goldbraune Kruste, während das Innere angenehm weich bleibt – ein typisches Merkmal dieser ungarischen Spezialität.

Der Làngosok oder Langos kann sowohl süß als auch herzhaft belegt werden, wobei besonders Knoblauch, Sauerrahm und Käse zu den traditionellen Begleitern zählen.

Die Verwendung von gekochten, ausgekühlten Kartoffeln sorgt für eine gleichmäßige Teigstruktur und ein besonders fluffiges Ergebnis nach dem Frittieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.022
Fett
121,99 g
Eiweiß
34,72 g
Kohlenhydrate
196,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfannkuchen Hausfrauen Art

KARTOFFELPFANNKUCHEN HAUSFRAUEN ART

Kartoffelpfannkuchen Hausfrauen Art ist ein traditionelles slowakisches Rezept. Dünn ausgebacken, können sie auch mit verschiedensten Zutaten gefüllt werden.

Blumenkohl- und Camembertsuppe

BLUMENKOHL- UND CAMEMBERTSUPPE

Diese Blumenkohl- und Camembertsuppe ein Wohlfühlessen, das Herz und Gaumen wärmt. Ein cremig, würziges Rezept nach französischer Art.

Rucola-Shrimps-Suppe

RUCOLA-SHRIMPS-SUPPE

Eine cremige Rucola-Shrimps-Suppe ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Genießen.

Kartoffelsuppe

KARTOFFELSUPPE

Eine klassische Kartoffelsuppe ist reich an Geschmack und perfekt für kalte Tage. Wurst oder Schwarzbrotwürfel machen das Rezept zusätzlich herzhaft.

Zucchinicremesuppe mit Couscous

ZUCCHINICREMESUPPE MIT COUSCOUS

Das sommerliche Rezept für diese Zucchinicremesuppe mit Couscous ist leicht, cremig und voller Geschmack sowie ein gesundes Soulfood für jeden Tag.

Scharfes Singapur Omelett

SCHARFES SINGAPUR OMELETT

Ein scharfes Singapur Omelett schmeckt besonders köstlich zu frischem Weißbrot. Das grandiose Rezept mit feiner Note.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi