Tiramisu ohne Ei

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mascarpone |
---|---|---|
2 | EL | Staubzucker |
1 | Glas | Eierlikör (2 cl) |
0.5 | l | Kaffee (kalt) |
500 | g | Biskotten |
3 | EL | Kakaopulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Tiramisu ohne Ei zuerst Mascarpone, Zucker und Eierlikör in einer Schüssel cremig schlagen.
- Den Kaffee in eine tiefe Schüssel gießen und die Biskotten darin tränken.
- Nun eine Kuchenform mit den Biskotten auslegen, die Creme darüber streichen. Die beiden Schichten solange wiederholen bis alles aufgebraucht ist.
- Wichtig ist nur mit der Creme abzuschließen, dann noch mit Kakao bestreuen und im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Statt Biskotten können auch Butterkekse verwendet werden.
Wenn Kinder mitessen, kann der Eierlikör weggelassen werden bzw. alternativ mit etwas Orangensaft aromatisieren.
Es kann auch in Schälchen oder Gläser geschichtet werden. Ein schöner Effekt für ein Dessert.
Gut gekühlt ist Tiramisu ohne Ei zwei bis drei Tage genießbar.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das typisch italienische Dessert wurde in einem Restaurant in Treviso – Region Venetien - kreiert. Trotzdem wird dazu gerne ein süßer Marsala aus Sizilien serviert. Süße und Süße gleichen sich aus.
Ein Espresso oder edelsüße Prädikatsweine aus Österreich sind sehr passend.
User Kommentare
Ist gut gelungen, obwohl bei der Bezeichnung 1 Glas etwas ungenügend ist, denn es gibt ja verschieden große Gläser. Ich habe 2 Stamperlgläser verwendet.
Auf Kommentar antworten
Zum Kaffee für das Biskotten tränken, gebe ich sehr gerne einen Amaretto Likör dazu, das gibt eine besondere Note.
Auf Kommentar antworten
Ich vermeide es, rohe Eier zu verwenden! Deswegen ist dieses Rezept ist dieses Rezept so toll! Es schmeckt auch ohne Eier wunderbar!
Auf Kommentar antworten
Das kann ich bestätigen, dass es auch ohne frische Eier gut schmeckt und dieses Rezept mit dem Eierlikör finden wir geschmacklich sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich bin immer auf der Suche nach Turamisu Rezepten ohne rohe Eier in der Masse, das ist ein sehr gutes Rezept! Ich würde es über Nacht kühlstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich mache das Tiramisu auch immer ohne Ei. Die Variante mit Eierlikör möchte ich auch einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
29 Minus😂 Dieses klassische Tiramisu mag ich nach wie vor sehr gerne. Auch die variante mit Eierlikör haben wir schon probiert und schmeckt uns köstlich.
Auf Kommentar antworten