Erdbeer Tiramisu
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Erdbeeren |
---|---|---|
750 | g | Mascarpone |
500 | g | Magertopfen |
2 | EL | Zitronensaft |
120 | g | Staubzucker |
40 | Stk | Biskotten |
Kategorien
Zeit
400 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Erdbeer Tiramisu die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und dem Staubzucker pürieren.
- Danach Mascarpone und Topfen mit 2/3 der Erdbeermasse verrühren.
- Anschließend zuerst Biskotten in eine Form schlichten, dann etwas von der Mascarpone-Erdbeermasse darauf verteilen. Wieder eine Schicht Biskotten darüberlegen und so weiter. Mit der Erdbeermasse enden und die restlichen pürierten Erdbeeren am Schluss draufgeben.
- In den Kühlschrank stellen und mindestens 6 Stunden durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Wenn keine Kinder mitessen, können die Biskotten zuvor kurz mit einer Orangensaft-Amaretto-Mischung oder Orangensaft-Orangenlikör-Mischung getränkt werden.
Zum Servieren mit Minze und Erdbeerstückchen dekorieren.
Schokofans können zusätzlich Schokosplitter obendrauf streuen.
Das Tiramisu kann auch gut am Vortag vorbereitet werden. Je länger es durchzieht, um so besser!
User Kommentare
Ein wirklich tolles Rezept!
Allerdings kann man den Staubzucker ruhig weglassen (oder weniger nehmen), wenn es frische Erdbeeren sind. Da reicht die natürliche Süße vollkommen aus.
Dafür habe ich den Saft einer Zitrone mit etwas Wasser vermengt und die Biskotten kurz eingetaucht, so sind sie später etwas weicher und geben dem Ganzen noch eine bessere Note.
Auf Kommentar antworten
Der Tipp mit dem Zitronensaft ist echt super. Ich hab bei der Creme nicht so viel Mascarpone genommen, dieses durch Ceme Fraiche ersetzt.
Auf Kommentar antworten
ich habe das Rezept erst letztens probiert, dank der unteren Komentare habe ich den Zucker um 2/3 reduziert, und das war auch gut so, somit hat das Tiramisu einen jeden gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch 250 Gramm Mascarpone weniger und gebe dafür einen Schlagobers dazu. Das macht die Creme etwas weicher.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, der Schlagobers ist mit auch abgegangen. Die Zuckermenge würde ich auch ordentlich reduzieren.
Auf Kommentar antworten
Schaut super aus, probier ich auch!
Auf Kommentar antworten
Super schnell gemacht, Zucker könnte man reduzieren, gut kühlen, leicht gemacht , kann auch mit anderen Früchten gemacht werden
Auf Kommentar antworten
Frische Alternative für den Sommer. Manche mögen ja den Kaffegeschmack beim herkömmlichen Tiramisu nicht so, für die ist das Erdbeertiramisu eine tolle Idee.
Auf Kommentar antworten
Mit dem Probieren dieses Rezept werde ich noch warten, bis es dann heimische Erdbeeren gibt bzw. Mit unserem Walderdbeeren es zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das werde ich gleich ausprobieren. Ist echt eine leckere idee ein Tiramisu mit ganz frischen Erdbeeren.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich schon auf die heimischen Erdbeeren, dann wird dieses köstliche Tiramisu ausprobiert - ich werde aber sicher einen Teil der Mascarpone mit Joghurt ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Das sieht ja mal sehr lecker aus. Wird abgespeichert und ausprobiert. Allerdings möchte ich noch auf einheimische Erdbeeren warten.
Auf Kommentar antworten