Tiramisu Klassik
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Staubzucker |
500 | g | Mascarpone |
3 | EL | Eierlikör |
50 | ml | Kaffeelikör |
300 | ml | Kaffee |
40 | Stk | Biskotten |
6 | EL | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
400 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen. Aus dem Eiklar einen festen Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, bis eine dickflüssige weiße Masse entsteht.
- Mascarpone und Eierlikör unterrühren. Zum Schluss steif geschlagenen Eischnee unterheben.
- Kaffee und Kaffeelikör mischen. Die Biskotten mit dem Kaffeegemisch beträufeln.
- Ein Drittel der getränkten Biskotten in eine rechteckige Form legen und darauf ein Drittel der Mascarponemasse verteilen. Den ganzen Vorgang noch zweimal wiederholen bzw. so lange Schichten, bis keine Zutaten mehr übrig sind. Mit Creme abschließen.
- Für mind. 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
User Kommentare
Dieses Tiramisu muss halt schnell gegessen werden. Durch die rohen Eier hält das nicht solange. Schmeckt aber sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Gestern gemacht und heute probiert.
Ein sehr leckeres und Gutes Tiramisu.
Werd ich wieder machen.
Auf Kommentar antworten
Den Eierlikör finde ich lecker. Der passt bestimmt ganz toll zum Tiramisu. Ein Rezept das ich bestimmt mal ausprobieren werde.
Auf Kommentar antworten
Den Mascarpone mit Eierlikör anzurühren ist ein sehr guter Vorschlag, werde das gerne umsetzen. Mit den Eiern habe ich keine Probleme, da ich diese frisch vom Kollegen beziehe.
Auf Kommentar antworten
Eierlilör, wirklich??? Eigentlich gehört ja gar kein Alkohol rein, ich persönlich mag es aver mit einem Schuss Rum.
Auf Kommentar antworten
Mit Eierlikör kenn ichs auch nicht, aber unter die Creme gemischt kann ichs mir schon vorstellen. Ich mag gerne einen Schuss Amaretto.
Auf Kommentar antworten
Verstehe da irgendwie was nicht. Was passiert denn bei diesem Rezept mit der Zucker-Eigelb-Masse? Das Bild sieht aber lecker aus.
Auf Kommentar antworten
Oh sorry ratter ratter ... ich habe Etwas überlesen. Das Rezept ist eh stimmig. Bei rohen Eiern bin ich immer etwas vorsichtig. Die sollten wirklich sehr frisch sein.
Auf Kommentar antworten