Himbeer Tiramisu im Glas

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Mascarpone (zimmerwarm) |
---|---|---|
350 | g | Joghurt |
150 | g | Staubzucker |
2 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Himbeergeist (wenn keine Kinder mitessen) |
250 | g | Schlagobers |
1 | Karton | Biskotten |
600 | g | Himbeeren (frisch oder TK) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Mascarpone mit Joghurt, Zucker, Zitronensaft und (evtl.) Himbeergeist (falls keine Kinder mitessen) in einer Schüssel verrühren.
- Anschließend den Schlagobers aufschlagen und unter die Mascarponemasse heben - nicht mehr zu viel rühren, nur unterheben.
- Nun die Biskotten in Stücke zerteilen (passend zu den Gläsern), die (aufgetauten oder frischen) Himbeeren waschen und trocknen.
- Zum Schluss die Biskottenstücke, Creme und Himbeeren im abwechselnd in Gläser schichten (mit den Biskotten beginnen und mit der Creme abschließen) - über Nacht kühl stellen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Tiramisu kann natürlich auch mit anderen Beeren der Saison (z.B. Erdbeeren oder Heidelbeeren) zubereitet werden.
Biskotten kann man natürlich auch selbst herstellen: Ladyfinger
Ersetze einen Teil der Mascarpone durch Naturjoghurt oder Topfen, um das Dessert etwas leichter und weniger Fett zu machen.
Garniere das Tiramisu mit frischen Himbeeren, Schokoraspeln, Kakao oder gehackten Nüssen.
User Kommentare
Das gleiche Rezept mache ich mit Brombeeren. Noch besser schmeckt das Tiramisu mit selbstgepflückten Walderdbeeren.
Auf Kommentar antworten
Das Auge isst mit - auch bei diesem geschmacklich sicher auch sehr gutem Dessert. Dieses kann man gut vorbereiten.
Auf Kommentar antworten
Ich serviere meinen Gästern immer gerne Desserts im Glas, Sie schauen hübsch aus und lassen sich gut vorbereiten! Dieses Rezept kann ich sehr empfehlen!
Auf Kommentar antworten
Bei diesem HIMBEER TIRAMISU IM GLAS verwende ich anstatt des himbeergeist immer einen Himbeersaft oder Himbeersirup.
Auf Kommentar antworten
Ein Tiramisu im Glas, welches auch immer, mache ich sehr gerne, lässt sich super vorbereiten und einfach servieren. Ich bevorzuge Vollkornbiskotten, die haben einen volleren Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Ein Karton Biskotten für 6 Gläser Tiramisu ist meiner Meinung nach zuviel. In ein Glas kommen ca 3 Biskotten - kommt auch noch auf die Größe Biskotten an. Grundsätzlich aber eine gute Idee um sich das Portionieren zu ersparen.
Auf Kommentar antworten
Das zubereiten des Tiramisu im Glas ist eine gute Idee und kommt optisch gut rüber. Spart man sich auch die Zeit wenn die Gäste da sind mit dem portionieren.
Auf Kommentar antworten
Da hast du recht. Desserts im Glas sind super zum Vorbereiten und sehen super aus. Und man kann sie bei Bedarf immer einzeln aus dem Kühlschrank holen.
Auf Kommentar antworten
Dem kann ich zustimmen, aus diesem Grund mache ich auch gerne Desserts in Schalen oder Gläsern. Werde Himbersaft statt Himbergeist dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Nachspeise, da kann man gerne auchgefrorene Himbeeren nehmen. Die Nachspeise kann man gut vorbereiten.
Auf Kommentar antworten
Man kann dieses tolle Tiramisu auch mit den knusprigen italienischen Amaretti anstelle der Biskotten zubereiten. Schmeckt auch sehr fein.
Auf Kommentar antworten
Das Himbeeren Tiramisu schmeckt natürlich mit einem Schuss Himbeer - Geist noch einmal so gut. Kinder kriegen aber nur etwas Himbeersaft obendrauf.
Auf Kommentar antworten
Dank der Kommentare habe ich dieses sehr leckere Himbeer-Tiramisu ausprobiert. Ich habe auch einen Himbeer-Geist dazugegeben. Toller Tipp.
Auf Kommentar antworten