Topfenmürbteig

Der Topfenmürbteig ist ein traditionelles Rezept aus Österreich und wird für viele Süßspeisen verwendet.

Topfenmürbteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (729 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Butter
250 g Topfen
250 g Mehl
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Topfenmürbteig auf einer Arbeitsfläche Mehl, gewürfelte Butter, Salz und Topfen gut verkneten. Geht sehr gut mit den Händen, da wird der Teig richtig glatt.
  2. Den Teig in einer Frischhaltefolie für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend ausrollen und nach Belieben weiter verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
2.863
Fett
208,00 g
Eiweiß
56,50 g
Kohlenhydrate
189,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mürbteig süß - Grundrezept

MÜRBTEIG SÜSS - GRUNDREZEPT

Das Mürbteig süß - Grundrezept ist schnell gemacht und es werden daraus liebevolle Kekse in verschiedenen Varianten gebacken. Ein tolles Keks-Rezept.

Original Scottish Shortbread

ORIGINAL SCOTTISH SHORTBREAD

Original Scottish Shortbread ist ein süßes Mürbteiggebäck, das in Schottland traditionell zu Schwarztee serviert wird. Probieren Sie das Rezept aus!

Mürbteig pikant - Grundrezept

MÜRBTEIG PIKANT - GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für den pikanten Mürbteig gelingt Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Ein Rezept das sich toll weiterverarbeiten lässt.

Salziger Mürbeteig

SALZIGER MÜRBETEIG

Das Rezept vom salzigem Mürbeteig passt als Boden für Tarte oder pikante Kuchen.

Mürbteig mit Kakao

MÜRBTEIG MIT KAKAO

Ein Mürbteig mit Kakao wird gerne gebacken. Hier das einfache Keksrezept zum Nachbacken.

Non plus Ultra

NON PLUS ULTRA

Das Non plus Ultra Rezept sieht einfach grandios aus und wird aus einem Mürbteig zubereitet. Die herzhaften Kekse für Jedermann.

User Kommentare

Ullis

Sehr leckerer Teig. Habe diesen zubereitet und frage mich, wie dick oder dünn sollte er ausgerollt werden und wie lange dann im Ofen sein?

Auf Kommentar antworten

Maisi

Diesen Teig mache ich sehr gerne, ob mit Marmelade gefüllt oder als Apfelstrudel. wir sagen falscher blätterteig dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da ich keinen Blätterteig mehr verwende, ist dieser Teig mein Ersatz, speziell für Apfelstrudel, wenn ich mal keinen Strudelteig mache.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Topfen habe ich einen Mürbteig noch nicht gemacht. Ich werde den Teig für die Keksproduktion im Advent mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59